Psychoonkologe (m/w/d)

Allgemeines Krankenhaus Celle

  • Celle
  • Veröffentlicht am: 3. September 2025
Jobbeschreibung

Das Allgemeine Krankenhaus Celle ist mit 614 Planbetten, jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten sowie etwa 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser Niedersachsens. Das hochmoderne medizinische Spektrum umfasst mehr als 20 Kliniken und Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum für robotische Chirurgie, ein Perinatalzentrum Level 1 sowie ein MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH ist zudem als überregionales Traumazentrum, überregionale Stroke Unit sowie als Zentrum für die Behandlung verschiedenster Krebsarten zertifiziert. Als Stiftung bürgerlichen Rechts sind wir dem Allgemeinwohl verpflichtet.


Im Allgemeinen Krankenhaus Celle - akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Psychoonkologen (m/w/d).


Führungsverantwortung für den Bereich Psychoonkologie

Psychologische Begleitung von Krebspatienten und deren Angehörigen während des gesamten Krankenhausaufenthaltes

Durchführung von Einzel- und Gruppensitzungen für Patienten

Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Belastungen im Kontext der Krebserkrankung

Beratung und Unterstützung in Krisensituationen sowie bei der palliativen Versorgung

Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung psychoonkologischer Programme und Projekte

Durchführung von Schulungen und Supervisionen für das Fachpersonal

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegefachkräften und onkologischen Fachpflegekräften sowie anderen Therapeuten

Dokumentation und Berichtserstellung im Rahmen der psychoonkologischen Betreuung


Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Psychologie oder Sozialpädagogik, welches für ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren qualifiziert oder Humanmedizin

Absolvierte psychotherapeutische Weiterbildung im Bereich Systemische Therapie oder Verhaltenstherapie

Absolvierte psychoonkologische DKG-anerkannte Fortbildung wünschenwert

Fundierte Kenntnisse in der psychoonkologischen Beratung und Behandlung wünschenwert

Einfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit krebskranken Patienten

Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise

Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit ist von Vorteil


Ein Arbeitsplatz mit sehr gutem Arbeitsklima und flacher Hierarchie

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Geförderte Hansefit-Mitgliedschaft für Fitness, Wellness & mehr

Vergütung gemäß TVöD einschließlich aller für den öffentlichen Dienst geltenden Sonderbestimmungen

Vergütung von Mehrarbeit bzw. Freizeitausgleich (elektronische Zeiterfassung)

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch im Bereich Psychoonkologie

Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung der psychoonkologischen Ausgestaltung der Tumorzentren

Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf hybrides Arbeiten (mobiles Arbeiten für administrative Aufgaben möglich)

Kinderbetreuung "Zwergenland" und Ferienbetreuung

Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement (machtfit)

Mitarbeitervergünstigungen bei über 200 Kooperationspartnern (corporate benefits)

Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche

Mehr