Werkstudent (m/w/d) Finance & Investments

Tauber-Solar

Jobbeschreibung

Wir, die Tauber-Solar Gruppe planen, bauen und betreiben, seit ca. 25 Jahren, Photovoltaikanlagen, sowohl für Kunden als auch für unser eigenes Portfolio. Seit 2022 sind wir daneben im Bereich Projektentwicklung und Umsetzung von Großspeicher Projekten ab 10MW tätigt.
Unter der Marke Tauber-Solar, haben wir sowohl unsere Service- und Asset-Management Teams für die technische und kaufmännische Betriebsführung von zurzeit mehr als 350 PV- und Speicher Anlagen von C&I bis "Utility Scale", als auch unser EPC Geschäft mit Gewerbe- und Industriekunden (C&I) für Dach- und kleinen Freilandanlagen, sowie Kundenlösungen in Verbindung mit PV wie z.B. Carports, Lademanagement oder Speicher, gebündelt.


Mit Tauber Energy sind wir im Bereich große Freilandanlagen und Großspeicher ab ca. 10MW entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv, haben hier bereits erfolgreich BESS Projekte umgesetzt und arbeiten aktuell an der Umsetzung von Projektportfolien im dreistelligen MW Bereich.
Geographisch sind wir in Deutschland, Spanien und ausgewählten afrikanischen Ländern aktiv und prüfen regelmäßig Engagements in weiteren Märkten. Immer auf der Suche nach dem nächsten Projekt und der nächsten Kundenlösung, legen wir uns keine technischen oder geographischen Beschränkungen auf.

Tauber-Solar & Tauber Energy – Wir machen Zukunft!


  • Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Optimierung von Finanzmodellen für Erneuerbare Energien-Projekte
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Analyse von Investitionsentscheidungen (z. B. Erwerb von Projektrechten oder kleinere M&A-Transaktionen)
  • Erstellung fundierter Analysen, Reports und Präsentationen für Investoren sowie interne Entscheidungsträger
  • Durchführung von Recherchen zu energiewirtschaftlichen, regulatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen


  • Eingeschriebener Student (m/w/d) der Wirtschaftswissenschaften (BWL/VWL) oder der Ingenieurswissenschaften mit Interesse an kaufmännischen/finanziellen Fragestellungen im Bereich der erneuerbaren Energien
  • Verantwortungsbewusste, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Herangehensweise
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


  • Flache Hierarchien, kollegiales und freundliches Umfeld
  • Wir ermöglichen Dir interessante berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Raum für eigenverantwortliches Denken und Handeln
  • Ein kollegiales Team, das dich unterstützt und fördert
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen

Mehr