Global Process Owner – Instrument Operations (m/w/d)

Rodenstock GmbH

  • München
  • Veröffentlicht am: 3. September 2025
Jobbeschreibung

Sie sehen Freiheiten als Chance für neue Wege? Sie sagen, was Sie denken, und Sie tun, was Sie sagen? Erfolge treiben Sie an, neue Herausforderungen anzunehmen und diese mit Leidenschaft zu meistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Über uns

Die Rodenstock Group ist ein internationaler Innovationsführer und Hersteller von Premium Brillengläsern im Bereich Augengesundheit. Dabei steht die Philosophie „B.I.G. VISION FOR ALL – Biometric Intelligent Glasses“ für einen Paradigmen­wechsel bei individuellen Gleitsicht­gläsern. Das 1877 gegründete Medizin­technik­unter­nehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 4.300 Mitarbeitende, unterhält global sechs zentrale Produktions­stätten und ist in mehr als 85 Ländern mit Vertriebs­niederlassungen und Distributions­partnern vertreten. Durch die Kombination aus deutscher Markenqualität, technischen Innovationen und einem internationalen Wachstumskurs finden Sie bei Rodenstock ein vielfältiges Aufgabengebiet mit großem Freiraum für neue Ideen und Ihre persönliche Weiterentwicklung.


  • Verantwortung für die Gestaltung und operative Umsetzung der globalen Prozesse im strategischen Geschäfts­feld „Instruments“ von Rodenstock
  • Definition, Implementierung sowie konti­nuier­liche Verbesserung von operativen End-to-End-Prozessen
  • Aufbau transparenter und leistungs­orientierter Prozesse über den gesamten Lebens­zyklus hinweg – von Budgetierung und Planung über Auftrags­management, Installation, Kunden­service bis hin zum Geräte­austausch
  • Koordinator für eine strukturierte Service­bereit­stellung und Sicher­stellung unserer Operations Excellence – mit direktem Einfluss auf die Kunden­zufriedenheit unserer B.I.G.-Lösungen
  • Enge Zusammen­arbeit mit dem Produkt­management und dem Bereich Services zur Sicher­stellung der strategischen Ausrichtung und reibungslosen operativen Umsetzung
  • Operative Integrations­rolle zwischen Geschäfts­strategie und Tagesgeschäft

  • Abgeschlossenes Studium in Ingenieur­wesen, BWL, Supply Chain oder eine Berufs­ausbildung mit entspr. Erfahrung
  • Mehrjährige Berufs­erfahrung im technischen Service­betrieb in einer globalen Matrix­organisation, bevorzugt für hoch­wertige Hardware, Instrumente oder Geräte
  • Fach­kenntnisse in Prozessge­staltung/-optimierung und ganz­heitliche Leitung komplexer Service­prozesse
  • Erfahrung mit CRM-Systemen
  • Verhandlungs­sicheres Englisch, Deutsch ist erwünscht; hohe globale Reise­bereit­schaft
  • Proaktive Gestaltungs- und Change­mentalität für die Leitung funktions­übergreifender Prozess­transformationen
  • Strategisches und kunden­orientiertes Denken mit einem tiefen Verständnis für den Beitrag von Service und operativer Exzellenz zum Kundennutzen
  • Interkultureller Teamplayer mit ausge­zeichneter Kommunikations- und Umsetzungs­stärke sowie Geschick im Stakeholder-Management; Hands-on-Mentalität sowie ein strukturierter Arbeitsstil

  • Internationalität, agile Strukturen
  • Attraktive Vergütung, Corporate Benefits
  • Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
  • Onboarding, interne Akademie
  • Gesundheitsförderung
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents
  • Nachhaltigkeit
  • Brillen-Mitarbeiterrabatt
Mehr