Entwicklungsingenieur (m/w/d) für hardwarenahe Algorithmik

Diehl Defence GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen:

Entwicklungs­ingenieur (m/w/d) für hard­ware­nahe Algorithmik


  • Sie organi­sieren, opti­mieren und imple­mentieren die flug­körper­internen Abläufe; hierzu stimmen Sie sich mit einer Viel­zahl der an der Ent­wicklung der opera­tionellen Flug­körper­software beteiligten Abtei­lungen ab.
  • Sie ent­wickeln Software für einge­bettete Echt­zeit­systeme, die im End­produkt sowie bei Proto­typen und Simu­latoren ver­wendet werden.
  • Zudem erarbeiten Sie Konzepte, welche die flug­körper­interne sowie -‍externe Kommu­nikation abbilden, und setzen diese um.
  • Sie analy­sieren die Anfor­derungen an den Flug­körper hinsicht­lich interner und externer Schnitt­stellen, z. B. Launcher, Start­gerät oder Flug­zeug.
  • Die von Ihnen ent­worfenen Konzepte imple­mentieren Sie im Hin­blick auf eine Opti­mierung der Rechen­zeit mit Hilfe von modernen Methoden.
  • Sie begleiten den gesamten Ent­wicklungs­zyklus unserer Produkte vom Ent­wurf über die Imple­mentierung, Inte­gration und Verifi­kation bis hin zum Serien­produkt.

  • Die beste Voraus­setzung für diese Position ist ein abge­schlossenes Studium der Infor­matik, Elektro­technik oder Physik mit hervor­ragenden Leistun­gen und exzellenten Zeugnissen.
  • Sie begeis­tern sich für komplexe tech­nische Systeme und können uns zusätz­lich mit Ihrem ausge­zeichneten analy­tischen Denk­vermögen über­zeugen.
  • Sie fühlen sich in den Program­mier­sprachen C++ und Python zu Hause, sind sicher im Umgang mit CMake und nutzen bereits CI- / CD-Methoden.
  • Außerdem besitzen Sie bereits Kennt­nisse in der Software­entwicklung unter Linux, idealer­weise im Umfeld von Embedded Systems.
  • Sie sind kommu­nikativ und zum inter­disziplinären Aus­tausch mit anderen Fach­abtei­lungen bereit.

  • Berufliche & persönliche Weiter­entwicklung
  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Familienunternehmen
  • Betrieb­liches Gesund­heits­management

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kenn­ziffer Ü 250815. Hinweis: Bewer­bungen schwer­behin­derter Men­schen werden bei gleicher Eig­nung bevor­zugt be­handelt. Bei Inte­resse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewer­bung an.

Mehr