Jobbeschreibung
Die Dental Direkt GmbH ist einer der führenden Hersteller von Zirkonoxid-Rohlingen für die Dentalbranche und bildet darüber hinaus mit seinem Portfolio die gesamte digitale Prozesskette ab. Über ein Händlernetzwerk vertreiben wir Medizinprodukte in über 70 Länder weltweit. An den Standorten in Spenge und St. Annen arbeiten wir mit einem ca. 170-köpfigen Team. Im eigenen Technologiezentrum betreiben wir kontinuierliche Forschung und Entwicklung und garantieren höchste Qualitätsstandards. Wir sind im Markt bestens aufgestellt, verfügen über eine flexible Organisation und sorgen für ein dynamisches Wachstum.
Einsatzort:
- Dental Direkt GmbH, Industriezentrum 106 – 108, 32139 Spenge
- Planung und Betreuung von Projekten in den Bereichen Zirkonentwicklung und Produktion
- Ausarbeitung und Durchführung von Versuchsreihen mit anschließender Auswertung
- Durchführung und Auswertung von Werkstoffanalysen
- Projektbetreuung
- Verhinderung von Prozessproblemen in der Serienfertigung und bei Neuanläufen
- Universitäts-/Hochschulabschluss im Bereich Werkstofftechnik Glas/Keramik oder Vergleichbares
- Berufserfahrung im Bereich keramischer Werkstoffe, ideal in der Medizintechnik ist wünschenswert.
- zielorientierte, eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- handwerkliche Begabung und gutes technisches Verständnis
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben mit Platz für die Einbringung eigener Ideen und Erfahrungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeit
- Mobiles Arbeiten
- Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Job-Bike
- Jobticket
- Teambuilding-Maßnahmen
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm