Jobbeschreibung
LEO Pharma hilft Menschen mit Hauterkrankungen, ein erfülltes Leben zu führen, indem wir indem wir die Dermatologie über die Haut hinaus weiterentwickeln. Wir treiben die Dermatologie mit unserem Wissen, unserer Zusammenarbeit und unserer Neugierde voran und stehen bei der Entwicklung neuer Medikamente an der Spitze der Wissenschaft. Darüber hinaus ist LEO Pharma führend auf dem Gebiet der Thrombose mit einem besonderen Schwerpunkt auf der krebsbedingten Thrombose. Mit unserer Erfahrung im Bereich der venösen Thromboembolie engagieren wir uns auch weiterhin in der medizinischen Gemeinschaft und unterstützen sie mit wissenschaftlicher Aus- und Weiterbildung in diesem speziellen Bereich der Behandlung. Bei LEO Pharma stehen die Patienten bei allem, was wir tun, an erster Stelle, und das macht uns so anders! Gemeinsam Pionierarbeit zu leisten, bedeutet für uns, das Mögliche für uns, unser Unternehmen und unsere Patienten ständig zu verbessern und zu erweitern.
Pharmazeut im Praktikum (m/w/d) 6 Monate ab November 2025
Tätigkeitsbereich: Clinical Development
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2025
Arbeitsort: Neu-Isenburg 63263, Hessen, Deutschland
Vertragsart: Vorübergehend 6 Monate Praktikum mit industrieüblicher Vergütung
Stelle ID: 3349
Als Praktikant und nach der Einarbeitung Erfüllung der gesetzlichen, regulatorischen und unternehmensinternen Dokumentations- und Berichtspflichten für Pharmakovigilanz und Regulatory Affairs im deutschen GSRA-Team.
In Absprache mit den lokalen Abteilungen Pharmakovigilanz (PV) und Regulatory Affairs (RA):
- Bearbeitung, Dokumentation und fristgerechte Weiterleitung von Berichten zu Nebenwirkungen und anderen unerwünschten Ereignissen sowie Nachverfolgung dieser Fälle
- Datenabgleich von Fällen im Bereich der Pharmakovigilanz
- Übersetzung medizinischer Texte aus dem Deutschen ins Englische und umgekehrt.
- Unterstützung des lokalen PV-Teams bei PV-bezogenen Projekten
- Unterstützung bei RA-Aufgaben im Zusammenhang mit Aktivitäten von Parallelimporteuren
- Unterstützung bei regulatorischen Tätigkeiten wie der Übersetzung von Texten, Kommunikation mit der Zentrale, Behörden und Stakeholdern sowie der Einreichung von Anträgen bei lokalen Behörden
- Bearbeitung, Dokumentation und fristgerechte Weiterleitung von Kundenbeschwerden
- Unterstützung des lokalen RA-Teams bei RA-bezogenen Projekten
Fachliche Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossenes 2. Staatsexamen der Pharmazie (universitäre Ausbildung)
- Fließend in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
Verhaltenskompetenzen:
- Handlungsorientiert und proaktiv
- Effektive Zusammenarbeit mit anderen
- Belastbar und widerstandsfähig
- Kundenorientiert und servicebewusst
- Lernbereit und anpassungsfähig
- Strukturiertes Planen und Abstimmen von Aufgaben
- Vertrauenswürdig und glaubwürdig