Jobbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Der bayerische Finanzmanagementverbund der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Augsburg, Coburg, Ingolstadt, Landshut, München sowie der Technischen Universität Nürnberg (UTN) und der Universität Würzburg sucht für sein Kompetenzzentrum Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
SAP-Consultant (m/w/d)
Kennziffer: FI-06-25
Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
- Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums Finanzen des bayerischen Finanzmanagementverbundes
- Analyse, Standardisierung und Optimierung von Prozessen in SAP S/4 HANA-Anwendungen sowie in vor- und nachgelagerten Schnittstellensystemen
- Weiterentwicklung und Servicesupport der SAP‑Module FI / CO / MM / PSM sowie des Berechtigungsmanagements
- Beratung und Unterstützung von Key-Usern innerhalb der Verbundhochschulen bei der Bewertung, Erfassung und Lösung von Problemstellungen
- Unterstützung und Durchführung von Fortbildungs- und Trainingsmaßnahmen in SAP
- Übernahme von Projektverantwortung sowie Projektmanagementtätigkeit
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, im IT‑Umfeld oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Kenntnisse sowie Berufserfahrung im SAP‑System, vorzugsweise in S/4 HANA
- Berufs‑/Projekterfahrung in den Bereichen Finanzen und Controlling von Vorteil
- Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit
- Analytische, konzeptionelle und ganzheitliche prozessuale Denkweise
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV‑L
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
- Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
- Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
- Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung