Jobbeschreibung
Wir sind mit über 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit der erfolgreiche Technologieführer im Bereich dünner Kupferlackdrähte für moderne Geräte der Elektrotechnik und Elektronik. Dank unserer engagierten Belegschaft halten wir in allen Werken weltweit unsere hohen Leistungs- und Qualitätsstandards. Mit effizienten und innovativen Geschäftsprozessen wollen wir unsere führende Rolle sichern und weiter ausbauen.
Ausbildungsbeginn
immer am 01.09.
Elektroniker für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, Betriebsanlagen oder Gebäudetechnik. Sie führen regelmäßig Wartungsarbeiten aus, beheben Störungen und erweitern bzw. modernisieren die Industrieanlagensysteme. Auch installieren sie Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. Die Elektroniker für Betriebstechnik programmieren, konfigurieren und prüfen die von ihnen entworfenen und entwickelten Systeme. Häufig arbeiten sie im Team und sprechen sich mit den Kollegen ab, die am gleichen Projekt arbeiten.
Ausbildung:
Duale Ausbildung mit Berufsschultagen am Berufskolleg Oberberg in Dieringhausen und Praxistagen im Unternehmen. Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Vollzeitstudium entweder an der Universität Siegen oder FH Köln.
Fachoberschulreife wäre wünschenswert. Für das Vollzeitstudium ist Fachhochschulreife notwendig. Wichtige Fächer sind Mathematik, Informatik, Werken/Technik. Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen) und Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen) sind ebenso wichtig wie Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen) sowie Umsichtigkeit (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen im Elektronikbereich bis 24 V DC).
Bei gutem Ausbildungsabschluss ist ein Anschlussstudium zum Bachelor of Science Elektrotechnik möglich, ansonsten Techniker, Industriemeister und/oder Ausbildung der Ausbilder IHK.
Mehr