Jobbeschreibung
Gemeinsam stark. Brücken für jede Herausforderung.
Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir für beständige Qualität im Brückenbau. Technisches Können, termingerechtes Arbeiten und ein hohes Maß an Verantwortung prägen jedes unserer Projekte.
Unser Fokus liegt auf hochwertigem Brückenbau und zuverlässiger Infrastruktur. Mit technischem Know-how, langjähriger Erfahrung und eingespielten Teams schaffen wir Bauwerke, die verbinden – dauerhaft, präzise und tragfähig.
Gerade im Beton- und Sichtbetonbau setzen wir auf Spezialisten, die ihr Handwerk seit Jahren bei uns leben – vertraut mit Material, Herausforderung und Anspruch.
Bei ADING zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin: fair, klar und gemeinsam.
Klingt nach dem richtigen Umfeld für dich? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Infrastruktur von morgen.
1. Empfang & Besucherbetreuung
-
Begrüßung von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten.
-
Anmeldung und Weiterleitung von Besuchern an die zuständigen Mitarbeiter.
-
Organisation von Besucher- oder Zugangsausweisen (bei größeren Baustellen oder Büros).
2. Telefon- & Kommunikationszentrale
-
Annahme und Weiterleitung von Telefonaten.
-
Beantwortung von allgemeinen Anfragen (z. B. Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Terminvereinbarungen).
-
Bearbeitung von E-Mails im allgemeinen Postfach.
3. Organisation & Verwaltung
-
Verwaltung des Empfangsbereichs (Ordnung, Sauberkeit, Materialbestände wie Prospekte oder Formulare).
-
Postbearbeitung (Eingang, Verteilung, Versand vorbereiten).
-
Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie Ablage, Scannen, Kopieren oder Datenpflege.
4. Termin- und Raumkoordination
-
Verwaltung von Konferenz- und Besprechungsräumen.
-
Koordination und Vorbereitung von Meetings (z. B. Getränke, Technik, Unterlagen).
-
Abstimmung mit Projektleitern oder Bauleitern bei Terminen.
5. Repräsentative Funktion
-
Erster Eindruck für Kunden und Geschäftspartner – professionelles, freundliches Auftreten.
-
Pflege von Informationsmaterialien (Flyer, Unternehmenspräsentationen im Eingangsbereich).
-
Sicherstellung einer angenehmen Atmosphäre im Empfangsbereich.
6. Bauunternehmen-spezifische Zusatzaufgaben
-
Koordination mit Lieferanten und Handwerkern (z. B. Anmeldung von Lieferungen oder Dienstleistern).
-
Unterstützung der Bauleitung bei organisatorischen Aufgaben.
-
Verwaltung von Zutrittslisten oder Sicherheitsunterweisungen für Besucher auf Baustellen.
Fachliche Kompetenzen
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
-
Erfahrung im Empfangs- oder Assistenzbereich, idealerweise im Bauwesen oder Handwerksumfeld
-
Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) und Telefonzentrale
-
Grundkenntnisse in Büroorganisation, Terminplanung und Postbearbeitung
-
Vorteilhaft: Kenntnisse im Umgang mit Besucherausweisen, Lieferantenanmeldungen oder Bauprojekt-Software
Persönliche Eigenschaften
-
Freundliches, serviceorientiertes und gepflegtes Auftreten
-
Kommunikationsstärke (am Telefon und im persönlichen Kontakt)
-
Organisationstalent und Zuverlässigkeit
-
Teamfähigkeit und gleichzeitig selbstständige Arbeitsweise
-
Belastbarkeit und Flexibilität, auch bei wechselnden Anforderungen
-
Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Bauunternehmen
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Abwechslungsreiche Aufgaben zwischen Organisation, Kundenkontakt und Büroarbeit
- Moderne Büroausstattung und strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Benefits (z. B. Fahrtkostenzuschuss, Firmenveranstaltungen, Getränke)