Jobbeschreibung
Die Deutsche Oppenheim Family Office AG ist ein Multi Family Office und erbringt Dienstleistungen in der Beratung von Privatpersonen, Unternehmern, Kirchen, Stiftungen sowie institutionellen Investoren auf den verschiedenen Vermögensebenen wie der Gesamtvermögenssteuerung, der klassischen Vermögensverwaltung, der Immobilienberatung sowie des Reportings und Controllings.
Unsere Kolleginnen und Kollegen machen unser Unternehmen aus. Wir leben eine Kultur der Wertschätzung, Eigenverantwortung, des unternehmerischen Denkens sowie einem hohen Maß an Loyalität. Neben fachlicher Expertise suchen wir Persönlichkeiten, die etwas bewirken wollen und diesen einen Schritt mehr zu gehen bereit sind.
Für die Unterstützung der Quantitative Investment Solutions suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (d/m/w) mit Kenntnissen in und Freude an der Verbindung von Kapitalmarktforschung mit modernster Datenanalyse und modellgestütztem Portfoliomanagement.
- Mitwirkung bei der Analyse von Portfolioperformance und Risiken
- Unterstützung des Portfoliomanagements mit Szenario-, Stress- und Korrelationsanalysen
- Entwicklung von Inhalten für Strategiepräsentationen (z. B. Risikobeiträge, Pre-Trade-Analysen)
- Anwendung quantitativer Methoden zur Bewertung und Auswahl von Fonds
- Mitgestaltung und Optimierung interner Prozesse und Automatisierungen
- Fortgeschrittenes Studium im Bereich Finanzen, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten Disziplin
- Interesse an Kapitalmärkten, Portfoliotheorie und quantitativer Analyse
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Spaß an analytischen Herausforderungen
- Erfahrungen mit Python und/oder SQL
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit direktem Bezug zur Praxis
- Ein aufgeschlossenes, kompetentes Team
- Einen attraktiven Werkstudentenvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten
- Modernes Büro in zentraler Lage in Köln mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Entwicklungsperspektiven und Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium