Jobbeschreibung
AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Als einer der größten Erstversicherer in Deutschland betreuen wir rund 8 Millionen Kund:innen im Bereich Vorsorge und Versicherung.
Was uns bei AXA antreibt? Unsere Neugier und unser Mut zur Innovation! Gemeinsam mit über 8.000 Kolleg:innen in ganz Deutschland gestalten wir die Zukunft der Versicherung aktiv mit.
Wir sind auf der Suche nach kreativen und analytischen Köpfen, die sich auch von Herausforderungen nicht beirren lassen. Bei uns erwartet dich ein Umfeld, in dem Ideen und Feedback auf offene Ohren treffen, Projekte schnell ins Rollen kommen und „monoton“ ein Fremdwort ist. Wir pflegen eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung und begrüßen Vielfalt in all ihren Formen.
Wir sind Menschen mit Ecken und Kanten, die ohne Berührungsängste aufeinander zugehen. Bei AXA empfangen wir dich mit offenen Armen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, einer Behinderung oder anderen Facetten.
Job-Beschreibung
Für unser Team IT-Finanzen im Bereich „Finanzen & Steuerung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Consultant mit Schwerpunkt Cloudkosten, der gemeinsam mit dem Team die Cloudkosten der AXA steuert und den Digital Carbon Footprint der Cloud senkt.
Du hast Erfahrung in Finanzen oder in der IT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
- Du unterstützt die finanzielle Steuerung der Cloudkosten der AXA Deutschland (>15 Mio. €)
- Im Rahmen der Steuerung stellst du sicher, dass die Planung der Mengen und der Kosten eine hohe Qualität haben und wir im Rahmen des Jahresabschlusses unser Budget einhalten
- Zudem arbeitest du daran, dass wir eine hohe Transparenz zur Mengen- und Kostenentwicklung haben und kontinuierlich Potentiale identifizieren sowie umsetzen, um unsere Mengen und Kosten zu senken
- Hierzu erstellst Du für unser Management aussagekräftige Analysen z.B. über die Verbräuche unserer Systeme und leitest in enger Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern (IT Area Leads, POs, DevOps- Teams) Handlungsempfehlungen daraus ab
- Du arbeitest an der (strategischen) Weiterentwicklung unseres FinOps-Teams und initiierst Prozessoptimierungen im Cloud-Bereich, um unsere Arbeitsabläufe im Team und der Organisation effizienter zu machen
- Du hast in der Rolle mit vielen nationalen und internationalen KollegInnen zu tun und baust dir ein großes Netzwerk auf: Du arbeitest eng mit den KollegInnen der AXA Group Operations und der internationalen FinOps Community zusammen und stehst im direkten Austausch mit den IT Area Leads der Tribes und Local Product Managern im Konzern
- Du hast ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder (Wirtschafts-) Mathematik absolviert oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du bringst Kenntnisse in Finanzen, idealerweise im Kostencontrolling mit oder Kenntnisse zur Funktionsweise der IT und Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Anwendungen und der IT-Infrastruktur
- Du hast Grundkenntnisse zu Cloud-Technologien und -Plattformen insb. AWS oder die Bereitschaft, dich hier tief einzuarbeiten
- Du besitzt sehr hohe kommunikative Fähigkeiten für den Umgang mit den unterschiedlichen Stakeholdern auf allen Führungsebenen und im internationalen Umfeld
- Zudem besitzt du gute analytische und methodische Fähigkeiten
- Hohe Eigenständigkeit und Gestaltungswille für die im Team verantworteten Prozesse zeichnen dich aus
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse u.a. für den Austausch und Verhandlungen mit der AXA GO runden dein Profil ab
- Flexibilität: bis zu 60% Home Office, Gleitzeitrahmen von 6-21 Uhr inkl. Gleitzeitkonto und Arbeiten aus dem Ausland
- Freizeit: 30 Tage Urlaub, extra freie Tage an Silvester und Heiligabend sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Finanzielle Vorteile: Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung und Rabatt auf zahlreiche bekannte Brands und Technik
- Weiterentwicklung: Entwicklungsprogramme, E-Learning, Coaching und Mitarbeitergespräche sowie Weiterbildungen