Jobbeschreibung
Die Logistik-Initiative Hamburg sucht Verstärkung für ihre Geschäftsstelle, um den Wandel der Arbeitswelt in der Logistikbranche aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik arbeiten wir an praxisnahen und innovativen Maßnahmen zur Fachkräftesicherung für die Logistik in der Metropolregion Hamburg.
Als Public-Private-Partnership der Freien und Hansestadt Hamburg und dem LIHH e. V. verbindet die Logistik-Initiative Hamburg zentrale Akteure der logistiknahen Wirtschaft und stärkt Hamburgs Rolle als führende Logistikmetropole Nordeuropas. Mehr unter: www.hamburg-logistik.net
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das neue Förderprojekt TALENTready ab November 2025
eine/-n Projektmanager/-in
Talentegewinnung & Unternehmenskultur (w/m/d)
(Vollzeit/Teilzeit möglich; befristet bis Projektende 10/2028)
Das in Kürze startende Projekt TALENTready unterstützt Hamburger Unternehmen bei Herausforderungen im Fachkräftebereich. Im Mittelpunkt des Projekts steht der Einsatz von digitalen und KI-basierten HR-Lösungen, die branchenübergreifend kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützen sollen, Fachkräfte zu gewinnen, Mitarbeitende weiterzuentwickeln und langfristig zu binden. Neben der Logistik-Initiative Hamburg sind auch die Clusterorganisationen Hamburg Aviation, Erneuerbare Energien Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland, Life Science Nord und Food Cluster Hamburg als Projektpartner beteiligt. Gemeinsam gestalten wir zukunftsweisende Maßnahmen entlang des gesamten Fachkräfte-Lebenszyklus durch den Aufbau resilienter, vernetzter Strukturen.
- Du übernimmst - in Abstimmung mit dem Projektverantwortlichen - die operative Umsetzung für die von der Logistik-Initiative Hamburg verantworteten Arbeitspakete in dem Cross-Cluster Förderprojekt TALENTready und vertrittst den Projektverantwortlichen bei Planungs- und Steuerungsfragen
- Du überwachst Inhalte und Budgets und entwickelst das Projekt kontinuierlich weiter
- Du stimmst dich eng mit dem Projektverantwortlichen, Projektpartnern und internen Abteilungen ab
- Du arbeitest eng mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere aus dem Hamburger Logistik-Netzwerk, zusammen
- Du begleitest das Projekt inhaltlich – etwa durch Studien, Handlungsempfehlungen, Potenzialanalysen
- Du beobachtest Trends im Bereich Digitalisierung und KI, die HR-Prozesse effizienter gestalten können, und bringst eigene Ideen für digitale Anwendungsmöglichkeiten in passende Formate und Austauschplattformen innerhalb des Projektes ein
- Du organisierst Veranstaltungen, Workshops und Schulungsmaßnahmen im Rahmen des Projekts
- Du stellst die Dokumentation und Evaluation der Projektaktivitäten sicher
- Darüber hinaus…
- … unterstützt du bei übergreifenden Aktivitäten im Handlungsfeld Talentegewinnung & Unternehmenskultur – etwa durch die konzeptionelle Weiterentwicklung von „Logistik Lernen Hamburg“, unserer Dachmarke zur Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung
- … arbeitest du bei Bedarf auch operativ mit, z. B. bei der Umsetzung von Veranstaltungen, dem Erstellen von Inhalten oder der Abstimmung mit externen Dienstleistern – immer da, wo strategisches Know-how und Umsetzungsstärke Hand in Hand gehen sollen.
- … unterstützt du strategisch und operativ bei der Projektanbahnung und -entwicklung von neuen Förderprojekten im Handlungsfeld
- Begeisterung für Fachkräftethemen in Wirtschaft, Logistik und Gesellschaft
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu HR-Management, Employer Branding, New Work, Workforce Digitalization oder ähnlichen Bereichen
- Erfahrung in der Durchführung und Steuerung von Förderprojekten (idealerweise auf EU-, Bundes- oder Landesebene)
- Interesse und Neugierde für Fachkräfte- und Digitalisierungsthemen und Lust, dich in branchenübergreifende Themen einzuarbeiten
- Versierter Umgang mit Social-Media-Plattformen (z.B. LinkedIn), Content-Management-Systemen und weiteren digitalen Tools
- Strategisches Denken, konzeptionelle Stärke und Projektmanagement-Kompetenz
- Kommunikationsfreude, Organisationsgeschick und souveränes Auftreten
- Eine strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch (mind. C2) - und Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrungen mit CRM- und Projektdokumentationstools sind ein Plus
- Erfahrungen in der Logistikbranche oder in der Cluster- oder Netzwerkarbeit wären wünschenswert
- Mitarbeit an zentralen Zukunftsthemen mit gesellschaftlicher Relevanz
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
- Ein starkes Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung
- Moderne Arbeitskultur mit Flexibilität und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld, Desk Sharing, Agile Tools
- Die Vergütung erfolgt nach TV-AVH (EG 12)
- Kollegialität, flache Hierarchien und die Möglichkeit, dich fachlich weiterzuentwickeln
- 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit), zudem 24.12. und 31.12. grundsätzlich frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Die zu besetzende Stelle ist zunächst auf die Laufzeit des Projektes bis voraussichtlich Oktober 2028 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich gewünscht und ist abhängig von künftigen Projektförderungen.