Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter für die Stadtteilbibliotheken und die Fahrbibliothek (w/m/d)

Landeshauptstadt Wiesbaden

  • Wiesbaden
  • Veröffentlicht am: 2. September 2025
Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter für die Stadtteilbibliotheken und die Fahrbibliothek (w/m/d)

Die Stadtbibliotheken Wiesbaden bestehen aus der Stadt- und Musikbibliothek („Mauritius-Mediathek“), sieben Stadtteilbibliotheken und einer Fahrbibliothek mit zwei Bücherbussen. Gemeinsam stellen sie allen Nutzer/-innen ein breitgefächertes Angebot von Medien bereit.


  • Leiten des Sachgebietes „Stadtteilbibliotheken und Fahrbibliothek“ in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht (22 Mitarbeitende)
  • Leiten der Arbeitsgruppe „Stadtteilbibliothek Biebrich/Fahrbibliothek“ innerhalb des Sachgebietes (9 Mitarbeitende)
  • Erarbeiten von Konzepten zur strategischen Weiterentwicklung
  • Anstoßen und Durchführen von Projekten zur Leseförderung, Medienkompetenz und Stadtteilkulturarbeit
  • Zusammenarbeit mit den lokalen Bildungs- und Kulturakteuren (Schulen, Vereine, soziale Einrichtungen u.a.)
  • Stetiges Optimieren der inhaltlichen Aufgaben wie auch der technischen Abläufe
  • Lektorieren des konventionellen und digitalen Medienbestandes der Arbeitsgruppe
  • Durchführen von Schulungen für Erwachsene, Schulklassen, Kitas etc.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Dipl.-FH/Bachelor) als Bibliothekar/-in oder ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium, das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Bibliothek
  • Erfahrung in der Personalführung bzw. die Bereitschaft am städtischen Führungskräfteentwicklungsprogramm teilzunehmen
  • Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
  • Freude am Gestalten
  • Selbständige Arbeitsweise mit Verantwortungsbereitschaft
  • Service- und kundenorientiertes Auftreten
  • Gute Medienkompetenz und umfassendes Hintergrundwissen

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Freiraum, um Ihre Ideen auszuprobieren und umzusetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr