Koordinator*in Datenmanagement

VDI e. V.

Jobbeschreibung

Als größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland setzen wir Impulse für die Zukunft. Rund 130.000 Mitglieder bilden unser einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungsweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als drittgrößter technischer Regelsetzer bündeln wir nötige Kompetenzen um die Welt von morgen zu gestalten. Wir vermitteln zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und leisten so einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Unsere vielfältige und aktive Community und unsere unvergleichlichen Angebote schaffen das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen.


Du willst Verantwortung übernehmen, an spannenden Zukunftsthemen arbeiten und gleichzeitig einen sicheren Einstieg ins Berufsleben haben?

Als Koordinator*in Datenmanagement wirst du Teil eines Teams, das Daten nicht nur verwaltet, sondern sinnvoll nutzbar macht und dabei lernst du alles, was du für deine weitere Entwicklung brauchst.

  • Du organisierst und pflegst unsere Datenbestände und sorgst dafür, dass sie jederzeit zuverlässig und aktuell sind.
  • Du unterstützt bei der Verbesserung der Datenqualität und hilfst, Fehler im System zu reduzieren.
  • Mit unseren Datenauswertungen gestaltest du aussagekräftige Präsentationen für Meetings & Projekte.
  • Deine Ideen sind gefragt: Bei der Weiterentwicklung unserer Prozesse kannst du Impulse setzen und Neues ausprobieren.
  • Du packst auch bei wiederkehrenden Aufgaben mit an und sorgst so für reibungslose Abläufe.
  • Du koordinierst externe Dienstleister*innen und hälst die Fäden zusammen
  • Zusammenarbeit gehört dazu: Du bist Schnittstelle zu vielen Abteilungen.
  • Du übernimmst Koordinationsaufgaben rund um den Datenschutz und sorgst dafür, dass Abläufe dokumentiert und mit der zentralen Datenschutzstelle abgestimmt sind.

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss.
  • Erste Berufserfahrungen sind super, aber kein Muss. Wir bringen dir vieles bei.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Excel, PowerPoint, Word) – idealerweise auch Erfahrung mit Serienbriefen.
  • Erste Berührungspunkte mit Google Analytics, Power BI oder Marketing-Tools sind ein Plus.
  • Spaß am Umgang mit Zahlen, Datenbanken und Software.
  • Analytische Fähigkeiten: Du erkennst Muster, ziehst Schlüsse und findest praktikable Lösungen.
  • Du arbeitest gerne strukturiert, bist eigenständig und hast Lust, Neues zu lernen.
  • Kreatives Denken und Offenheit für agile Arbeitsweisen.
  • Interesse am Thema Datenschutz? Wir unterstützen dich mit Trainings und Weiterbildung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich für die schriftliche Dokumentation.

  • Direkte Einblicke in die Arbeit eines renommierten Ingenieurvereins.
  • Eine Vereins- und Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien.
  • Eine individuelle Einführung in deine Arbeit
  • Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Raum für deine Ideen.
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit, des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen.
  • Verkehrsgünstige Lage am Düsseldorfer Flughafen (Airport City) mit direkter Anbindung an den ÖPNV.
Mehr