Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Softwaresupport

Regierung von Oberbayern

Jobbeschreibung

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unsere Stabsstelle S3 – Digitalisierung und IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Softwaresupport
für den Standort in München, Rosenheim oder Ingolstadt

Die Regierung von Oberbayern wird im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung bis 31.12.2030 teilweise nach Ingolstadt und Rosenheim verlagert. Dementsprechend werden an den Dienststellen in Ingolstadt und Rosenheim auch Serviceeinheiten der Personalstelle aufgebaut. Einstellungen können an allen drei Standorten erfolgen.

In unserem Team Software benötigen wir Sie als Kommunikationstalent mit der Fähigkeit, komplexe Inhalte prägnant auf den Punkt zu bringen, und um sich experimentell in neue Softwareprogramme einzuarbeiten.


  • Support für Anwenderinnen und Anwender
  • Fehleranalyse und -behebung (1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support)
  • Verantwortung für Supportdokumentation
  • Anpassung der Dokumentation für Anwenderinnen und Anwender
  • Softwaretests
  • Softwareinstallation
  • Durchführung von Schulungen für Userinnen und User

  • Vorzugsweise IT-Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in einem technischen Fachbereich
  • Fundiertes technisches Verständnis
  • Erfahrung in der Softwareverteilung, vorzugsweise mit der baramundi Management Suite
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Erste Erfahrungen in der Betreuung und Schulung von Anwenderinnen und Anwendern
  • Kundenorientiertes Auftreten

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Gute analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Mehr