Jobbeschreibung
Die Kurve gGmbH sucht ab sofort zur Verstärkung des Verwaltungsteams eine*n Mitarbeiter*in für die Buchhaltung und die Sachbearbeitung in unbefristeter Festeinstellung mit 35 Wochenstunden.
Die Kurve gGmbH ist ein sozialer Träger der gemeindepsychiatrischen Versorgung des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Wir engagieren uns seit 1986 gemeinnützig im ambulanten Bereich der Versorgung psychisch beeinträchtigter Erwachsener.
Wie beschäftigen derzeit 65 Mitarbeiter*innen an mehreren Standorten im Bezirk, und betreuen ca. 200 Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen.
Was erwartet Sie?
In unserer modernen, freundlich-hellen Geschäftsstelle in Alt-Mariendorf arbeiten die Verwaltung, Geschäftsführung und Bereichsleitung teamorientiert zusammen. Bei uns gibt es flache Hierarchien, kurze Wege, und ein freundlich entspanntes Arbeitsklima mit Freiraum zum Mitdenken und Mitgestalten. Die Verwaltung ist Ansprechpartner für unsere Betreuungsteams, Klienten, Senat, Hausverwaltungen und Dienstleister. Bei uns laufen alle Fäden zusammen und unser Aufgabengebiet ist breit gefächert und abwechslungsreich.
- Laufende Buchhaltung in enger Zusammenarbeit mit unserer Buchhalterin
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monatsabschlüssen und dem Jahresabschluss
- Kontenabstimmung, Zahlungsverkehr, Mahnwesen
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten
- Sachbearbeitung in den Bereichen Eingliederungshilfe und interne Wohnungsverwaltung
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung und im Verwaltungsbereich
- Sichere Deutschkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office und Buchhaltungssoftware, idealerweise Datev
- Selbstständiges, qualitätsbewusstes und gut strukturiertes Arbeiten
- Teamgeist, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeit
- Die Bereitschaft zur Mitwirkung an der Entwicklung von internen Prozessen
- Interesse und Aufgeschlossenheit für verwaltungsübergreifende Themen
- Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an TVL 25
- 30 Tage Urlaub, zusätzliche Urlaubstage am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung
- Fahrkostenzuschuss (BVG Jobticket)
- Diensthandy, Dienstlaptop
- Betriebliche Altersvorsorge und Zeitkontenführung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten