Koordinator/in – Technische Aufsicht Projekt- und Immobilienmanagement

F&W - Fördern & Wohnen AöR

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 1. September 2025
Jobbeschreibung

Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.

Der Technischen Aufsicht als interne, direkt bei der Geschäftsführung (Geschäftsbereich 2) angesiedelten Kontrollinstanz obliegt die Prüfung der Baumaßnahmen von Fördern & Wohnen im Hinblick auf Kosten, Termine und Qualitäten entsprechend den Vorgaben der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die Planungs- und Kostenunterlagen sowie haushaltsrechtliche Unterlagen werden revisionsmäßig von der Technischen Aufsicht – nach konkret definierten Prüfkriterien, Instrumenten und Methodologie – geprüft und dokumentiert. Durch die Arbeit der Technischen Aufsicht wird das kostenstabile, termingerechte, wirtschaftliche, sparsame und zweckmäßige Planen und Bauen im öffentlichen Bauwesen gewährleistet und das vollumfängliche Einhalten diverser gesetzlicher, technischer, organisatorischer und administrativer Prozesse und Vorgaben F&Ws sichergestellt.

Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.


  • Unterstützung der Arbeit der Technischen Aufsicht entsprechend der in- und
  • externen Vorgaben und Normen (u.a. VV-Bau, DIN, LHO)

  • Unterstützung bei der Prüfung der wirtschaftlichen und sparsamen Umsetzung der Bauprojekte durch Abweichungsanalysen für Kosten-, Zeit- und Qualitätsziele während des Planungs- und Bauprozesses
  • Revisionsmäßige Prüfung der Planungs- und Bauunterlagen, technische Dokumentation anhand von Flächen- und Baukostenkennwerten sowie von baufachlichen und technischen Standards
  • Revisionsmäßige Prüfung der Projektdokumentation auf Vollständigkeit, Richtigkeit, Plausibilität
  • Technische Prüfung der Projektdokumentation (TGA)
  • Termingerechte Erstellung von erforderlichen Prüfungsunterlagen, Dokumentationen und Prüfberichten der Technischen Aufsicht
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten an die Geschäftsführung
  • (z. B. Ad-hoc-Analysen, Auswertungen, Statusberichte, Jahresbericht u. Ä.) sowie Unterstützung bei der Erstellung von Benchmark-Auswertungen

    Mitwirkung und Beratung bei der Projektentwicklung des Projekt- und Immobilienmanagements

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieur-Studium (Diplom, Master) einer baubezogenen Fachrichtung oder ein Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bauwesen
  • Erfahrungen im Bereich des Bau- und Projektcontrollings oder der Baurevision
  • Fundierte Kenntnisse fachbezogener Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
  • Kenntnisse im Bereich der Sozial- oder Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
  • SAP-Kenntnisse in den Modulen CO/FI bzw. in ERP-Systemen sind von Vorteil
  • Hervorragende MS Office-Kenntnisse, insbesondere hervorragende Excel-Kenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Stärke
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
  • Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung
  • Sicheres Auftreten

  • Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
  • Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
  • Multiprofessionelles Team
  • Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
  • Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
  • Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
  • 30 Urlaubstage
  • Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
  • Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der
  • Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 11

F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.

Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.

Mehr