Jobbeschreibung
Der Wirtschaftsrat 1. FC Union e. V. sucht eine
Leitung der Geschäftsstelle (w/m/d) – befristet als Elternzeitvertretung
Wir sind das Wirtschaftsnetzwerk für den 1. FC Union Berlin. Mit derzeit 45 Mitgliedern aus der mittelständischen Wirtschaft gehören wir seit Jahren als feste Größe zum engeren Umfeld des 1. FC Union Berlin. Unsere Aufgabe sehen wir sowohl in der Unterstützung und Förderung der wirtschaftlichen und sportlichen Entwicklung des 1. FC Union Berlin als auch in der Intensivierung der Beziehungen seiner Mitglieder untereinander. Wir fördern die wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder ebenso wie den 1. FC Union Berlin. Gleichwohl bewahren wir als eigenständiger Verein unsere Unabhängigkeit und sind kein Gremium des 1. FC Union Berlin.
Sie organisieren mit Herzblut und großer Eigenständigkeit unsere Geschäftsstelle. Gemeinsam mit dem Vorstand planen Sie die Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins, binden dabei die Mitglieder ein und fördern deren aktive Mitarbeit. Sie pflegen die Kontakte zu den verschiedenen Ebenen des wirtschaftlichen und sportlichen Lebens in Berlin und dem 1. FC Union Berlin e. V. einschließlich seiner Gremien und Mitglieder. Sie sind mit den Mitgliedern des Vorstandes Gesicht und Stimme des Wirtschaftsrates.
Sie sind für die Stelle geeignet, weil Sie über Kenntnisse und Erfahrungen mit der Arbeit eines Netzwerkes verfügen. Sie zeichnet sicheres Auftreten und Geschick im Umgang mit alten und neuen Kontakten aus. Sie sind durchsetzungsfähig, mitunter auch hartnäckig und sind in der Lage, stabile Strukturen zu schaffen und zu bewahren. Zu Ihren Stärken zählen ein sicheres Auftreten, gepflegtes Äußeres und gute Kommunikationsfähigkeiten nach außen, aber auch Durchsetzungsvermögen und Ideenreichtum nach innen. Sie verfügen nicht zwingend über berufliche Erfahrungen im Umfeld des Sports, können aber überzeugend die Werte des 1. FC Union Berlin e. V. und des Wirtschaftsrates nach außen vertreten. Diese Eigenschaften sind uns wichtiger als Art und Inhalt Ihrer Ausbildung.
Die Stelle ist (frühestmöglicher Eintritt November 2025) als Elternzeitvertretung befristet für den Zeitraum bis einschließlich Januar 2027 vorgesehen, bietet aber die Möglichkeit, sich im näheren Umfeld des 1. FC Union Berlin e. V. zu bewähren, um im weiteren Verlauf gegebenenfalls im Verein oder seinen Tochtergesellschaften eine berufliche Zukunft zu finden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auch in Teilzeit und teilweise von zu Hause arbeiten zu können, auch Fahrtkostenzuschüsse oder ein Jobticket sind möglich.
Mehr