Jobbeschreibung
Die Stadt Ahrensburg zählt auf Sie! Ahrensburg ist eine aufstrebende Stadt mit rund 35.000 Einwohnern und Mittelzentrum im Kreis Stormarn. Die naturnahe Lage und die exzellente Verkehrsanbindung an die Metropolregion Hamburg und die Ferienregionen in Schleswig-Holstein bieten einen hohen Freizeit- und Wohnwert. Die Stadt ist ein familienfreundlicher und moderner Dienstleistungs- und Bildungsstandort.
Bauen Sie mit uns eine moderne Verkehrsinfrastruktur in Ahrensburg und werden Sie Teil unseres Fachdienstes Straßenwesen als
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Vollzeitstellen (derzeit 39 bzw. 41 Wochenstunden), wahlweise im Beamten- oder Angestelltenverhältnis, und freuen uns auf eine versierte, organisationsstarke und motivierte Persönlichkeit. Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
Der Fachdienst Straßenwesen kümmert sich mit bis zu 11 Mitarbeitenden, vorwiegend Bauingenieure, um sämtliche Bereiche im öffentlichen Straßenraum der Stadt Ahrensburg, wie die Unterhaltung von Straßen, Brücken, Ampelanlagen und der Beleuchtung. Hierfür beauftragen wir externe Firmen und den Bauhof der Stadtbetriebe Ahrensburg. Weitere Aufgaben sind die Bearbeitung von Aufgrabescheinen, Leitungsgenehmigungen und Grundstückszufahrten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Straßenplanung mit Umbau und grundhafter Erneuerung sowie die Realisierung von Velorouten.
Ihre Möglichkeiten:
- Erneuern Sie mit uns Wohn- und Anliegerstraßen
- Sanieren Sie mit uns die Hauptverkehrsstraßen
- Bringen Sie Schwung in den Verkehrsfluss und optimieren Sie das Zusammenspiel unserer Lichtsignalanlagen
- Bringen Sie unsere Knotenpunkte auf den aktuellen Stand der Technik und richten Sie barrierefreie Verkehrsräume mit uns ein
- Bauen Sie unser Radverkehrskonzept weiter aus
- Verbessern Sie mit uns die Aufenthaltsqualität innerstädtischer Geschäftsstraßen
Machen Sie mit uns Ahrensburg zu einer modernen und umweltfreundlichen Stadt!
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Ihr Einsatzort befindet sich derzeit im Rathaus Nord, An der Strusbek 23 in Ahrensburg.
- Hochschulabschluss (mind. Bachelor oder gleichwertig)
- der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur, Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Stadt- und / oder Regionalplanung oder
- einer vergleichbaren Studienfachrichtung jeweils mit nachgewiesener mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Tiefbau oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienste (ehemals technischer Verwaltungsdienst Straßenbauverwaltung)
- straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse sind von Vorteil
- Kenntnisse in der Radverkehrsplanung sowie Erfahrung im Umgang mit dem Wegegesetz, der HOAI, der VOB und den Regelwerken der FGSV (z. B. RASt, ERA, RStO, H BVA, ZTV Asphalt-StB, ZTV BEA-StB) sind wünschenswert
- gutes Urteilsvermögen / Problemlösefähigkeit und hohe Belastbarkeit, Flexibilität / Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie selbstständige Arbeitsorganisation werden vorausgesetzt
- sehr gutes Kooperations- und Konfliktverhalten, insb. ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck (mindestens C1-Niveau)
Sie erfüllen nicht alle variablen Voraussetzungen, möchten sich aber schnell und systematisch in die Materie einarbeiten? Auch dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Eine Einarbeitung ist selbstverständlich und sichergestellt.
- Unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit und eine qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung
- Work-Life-Balance und Vereinbarkeit – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, 30 Urlaubstage / Jahr (Heiligabend und Silvester mit bezahlter Freistellung) sowie Kinder-Notfallbetreuung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket i. H. v. 30,– €, Kooperation mit corporate benefits, Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung: EG 11 / EG 12 TVöD (VKA) je nach persönlicher Qualifikation und den konkreten Aufgaben, zusätzlich eine attraktive, monatliche, stufengleiche Fachkräftezulage in die nächsthöhere Entgeltgruppe sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD
- Besoldung: A 11 / A 12 SHBesG – je nach persönlicher Qualifikation und den konkreten Aufgaben
- Gestaltungsspielraum – verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgaben und Projekte mit viel Eigenverantwortung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitness – ergonomische Arbeitsplätze sowie verschiedene Angebote (z. B. bewegte Pause und abwechslungsreiche Betriebssportgruppen)
- Persönliche Entwicklung – maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung