Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Ahrensburg

Jobbeschreibung

Die Stadt Ahrensburg zählt auf Sie! Ahrensburg ist eine auf­strebende Stadt mit rund 35.000 Einwohnern und Mittel­zentrum im Kreis Stormarn. Die natur­nahe Lage und die exzellente Verkehrs­anbindung an die Metro­polregion Hamburg und die Ferien­regionen in Schleswig-Holstein bieten einen hohen Freizeit- und Wohnwert. Die Stadt ist ein familien­freund­licher und moder­ner Dienst­leistungs- und Bildungs­standort.

Bauen Sie mit uns eine moderne Verkehrs­infrastruktur in Ahrensburg und werden Sie Teil unseres Fach­dienstes Straßen­wesen als

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeit­punkt unbe­fristete Voll­zeit­stellen (derzeit 39 bzw. 41 Wochen­stunden), wahl­weise im Beamten- oder Angestellten­verhältnis, und freuen uns auf eine versierte, organisations­starke und motivierte Persönlich­keit. Eine Teil­zeittätig­keit ist unter Berück­sichtigung dienst­licher Belange grund­sätzlich möglich.


Der Fachdienst Straßen­wesen kümmert sich mit bis zu 11 Mitarbeitenden, vorwiegend Bau­ingenieure, um sämtliche Bereiche im öffent­lichen Straßen­raum der Stadt Ahrensburg, wie die Unter­haltung von Straßen, Brücken, Ampel­anlagen und der Beleuchtung. Hierfür beauftragen wir externe Firmen und den Bauhof der Stadt­betriebe Ahrens­burg. Weitere Aufgaben sind die Bearbeitung von Aufgrabe­scheinen, Leitungs­genehmigungen und Grund­stücks­zufahrten.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Straßen­planung mit Umbau und grund­hafter Erneuerung sowie die Reali­sierung von Velo­routen.

Ihre Möglichkeiten:

  • Erneuern Sie mit uns Wohn- und Anlieger­straßen
  • Sanieren Sie mit uns die Haupt­verkehrs­straßen
  • Bringen Sie Schwung in den Verkehrs­fluss und opti­mieren Sie das Zusammen­spiel unserer Licht­signal­anlagen
  • Bringen Sie unsere Knoten­punkte auf den aktuellen Stand der Technik und richten Sie barrierefreie Verkehrs­räume mit uns ein
  • Bauen Sie unser Radverkehrs­konzept weiter aus
  • Verbessern Sie mit uns die Aufenthalts­qualität inner­städtischer Geschäfts­straßen

Machen Sie mit uns Ahrensburg zu einer modernen und umweltfreundlichen Stadt!

Änderungen des Aufgaben­gebietes bleiben vorbe­halten.
Ihr Einsatz­ort befindet sich derzeit im Rathaus Nord, An der Strusbek 23 in Ahrensburg.


  • Hochschulabschluss (mind. Bachelor oder gleichwertig)
    • der Fachrichtung Bauingenieur­wesen, Verkehrs­ingenieur­wesen oder Landschafts­architektur, Architektur, Stadt- und Regional­planung, Geo­grafie mit dem Schwer­punkt Stadt- und / oder Regional­planung oder
    • einer vergleichbaren Studien­fach­richtung jeweils mit nachge­wiesener mindestens zweijähriger Berufs­erfahrung im Tief­bau oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Laufbahn­befähigung für das erste Einstiegs­amt Laufbahn­gruppe zwei, Fach­richtung Technische Dienste (ehemals technischer Verwaltungs­dienst Straßen­bau­verwaltung)
  • straßenbau- und straßen­planungs­technische Kennt­nisse sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Rad­verkehrs­planung sowie Erfahrung im Umgang mit dem Wege­gesetz, der HOAI, der VOB und den Regel­werken der FGSV (z. B. RASt, ERA, RStO, H BVA, ZTV Asphalt-StB, ZTV BEA-StB) sind wünschens­wert
  • gutes Urteilsvermögen / Problemlöse­fähig­keit und hohe Belastbar­keit, Flexi­bili­tät / Lern- und Veränderungs­bereit­schaft sowie selbst­ständige Arbeits­organisation werden voraus­gesetzt
  • sehr gutes Kooperations- und Konflik­tverhalten, insb. ausge­prägtes Verhandlungs­geschick sowie Durch­setzungs­vermögen
  • guter sprachlicher und schrift­licher Ausdruck (mindestens C1-Niveau)

Sie erfüllen nicht alle varia­blen Voraus­setzungen, möchten sich aber schnell und syste­matisch in die Materie ein­arbeiten? Auch dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewer­bung! Eine Einarbei­tung ist selbst­verständlich und sicher­gestellt.


  • Unbefristete Einstellung in Voll­zeit oder Teil­zeit und eine qualifi­zierte Einar­beitung und Unter­stützung
  • Work-Life-Balance und Vereinbarkeit – flexible und familien­freundliche Arbeits­zeit­modelle, Home­office, 30 Urlaubs­tage / Jahr (Heiligabend und Silvester mit bezahlter Frei­stellung) sowie Kinder-Notfall­betreuung
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket i. H. v. 30,– €, Koope­ration mit corporate benefits, Alters­vorsorge (VBL) für Tarif­beschäftigte und vermögens­wirksame Leistungen
  • Vergütung: EG 11 / EG 12 TVöD (VKA) je nach persön­licher Qualifi­kation und den konkreten Auf­gaben, zusätzlich eine attrak­tive, monatliche, stufen­gleiche Fachkräftezulage in die nächst­höhere Entgelt­gruppe sowie Teil­nahme an der leistungs­orientierten Bezahlung nach TVöD
  • Besoldung: A 11 / A 12 SHBesG – je nach persön­licher Quali­fi­kation und den konkreten Auf­gaben
  • Gestaltungsspielraum – verantwortungs­volle, sinn­stiftende Auf­gaben und Projekte mit viel Eigen­verant­wortung
  • Betriebliches Gesund­heits­management und Fitness – ergo­nomische Arbeits­plätze sowie ver­schiedene Angebote (z. B. bewegte Pause und abwechs­lungs­reiche Betriebs­sport­gruppen)
  • Persönliche Entwicklung – maßge­schneiderte Fort- und Weiter­bildung
Mehr