Jobbeschreibung
Wir suchen für das Referat Betriebliche Sozialberatung im interdisziplinären Zentrum für Gesunde Arbeit der Freien Hansestadt Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialberater:in (w/m/d) und Vertretung der Referatsleitung
Entgeltgruppe 13 TV-L
Kennziffer PN-F3-28/25
Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit im Umfang von 30 Wochenstunden. Aufgrund der Beratungsanfragen ist eine Flexibilität erforderlich, Termine auch nachmittags einzuplanen und wahrzunehmen.
- Beratung von Beschäftigten und Führungskräften der Freien Hansestadt Bremen bei persönlichen, gesundheits- und arbeitsbezogenen Problemstellungen im Einzel- oder Gruppensetting
- Beratung von Führungskräften und Personalverantwortlichen im Umgang mit schwierigen Führungssituationen und Teams zur Gewährleistung und Förderung der Zusammenarbeit.
- Kenntnisse des externen Beratungs- und Behandlungsangebots und Herstellung von Kontakt zu weiterführenden professionellen Helfersystemen im Sinne eines Casemanagements
- Interne und externe Kooperation mit verschiedenen Akteur:innen
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Beratungsangebote sowie Projekten und Durchführung von Informations- und Schulungsangeboten
- Vertretung der Referatsleitung der Betrieblichen Sozialberatung
- Mitwirkung und statistischen Auswertungen und am Controlling
Sie bringen zwingend mit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master mit vorherigem Bachelor in Psychologie)
- Eine abgeschlossene oder fortgeschrittene mehrjährige Zusatzqualifikation in einem wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im beratenden Kontext
- Fundierte Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Gesundheitsstörungen bzw. psychischen Auffälligkeiten sowie diagnostische Kenntnisse.
- Erfahrung mit komplexen Beratungsprozessen innerhalb einer Organisation von Mitarbeitenden und Führungskräften, nicht nur im Einzelfallsetting oder im klinischen Bereich
- Erfahrung mit Teamberatung, Moderation von Gruppenprozessen und Konflikten
- Die Bereitschaft Führungsaufgaben wahrzunehmen
Darüber hinaus ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften des SGB V und IX
- Feldkompetenz im Hinblick auf relevante regionale Hilfesysteme
- Idealerweise Berufserfahrung im betrieblichen Eingliederungsmanagement, in der betrieblichen Sozialberatung oder in EAP-Angeboten und Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder anderen Großorganisationen
- Genderkompetenz (Sensibilität gegenüber geschlechtsspezifischen Beratungsanliegen und Konfliktlagen), sowie des Diversity-Managements
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit, Sozial- und interkultureller Kompetenz
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an Vertraulichkeit sowie eine wertschätzende und vermittelnde Haltung
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen einschließlich Excel
- Stresstoleranz und Belastbarkeit
- Ein kooperativer Arbeitsstil
- Erste Führungserfahrungen
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team
- Eine unbefristete Beschäftigung auf einem sicheren Arbeitsplatz
- Besonders wichtig sind uns gesundheitsfördernde Strukturen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Leitung durch Führungskräfte, die sich einem gesundheitsorientierten und wertschätzenden Führungsstil verpflichtet haben,
- „ausgezeichnete“ Familienfreundlichkeit durch geregelte flexible Arbeitszeiten und –orte
- Mehrfach ausgezeichnete aktive Gesundheitsförderung
- Regelmäßige Supervision
Wir freuen uns, wenn sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unserem Betrieb zeigt. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Bewerber:innen (w/m/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Das sind wir - Performa Nord
Wir sind ein Eigenbetrieb des Landes Bremen. Als Dienstleister für Personal-, Bürger:innen-, Verwaltungs-, Versicherungs-, Arbeitsschutz- und Gesundheitsservices unterstützen wir die Dienststellen und Einrichtungen des Landes und der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Darüber hinaus haben wir Kund:innen des öffentlichen Dienstes außerhalb Bremens. Zudem beraten und unterstützen wir den Bund in baulichen Angelegenheiten.
So arbeiten wir in der Betrieblichen Sozialberatung
Als betriebliche Sozialberaterinnen beraten wir Beschäftigte und Führungskräfte
Wir bieten Ihnen fachlich kompetente Hilfestellung zu beruflichen, persönlichen und gesundheitlichen Fragestellungen. Wir bieten professionelle Unterstützung durch Berater:innen mit verschiedenen Professionen
und Zusatzausbildungen, sind unabhängig und arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Wir unterliegen der strengen gesetzlichen Schweigepflicht und führen Gespräche im geschützten Raum.