Analystin (m/w/d) Energiewirtschaft

50Hertz Transmission GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 29. August 2025
Jobbeschreibung

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.

Analystin (m/w/d) Energiewirtschaft

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Heidestraße 2, 10557 Berlin
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 10220

Das macht den Job für mich interessant: Der Bereich Energiewirtschaft bei 50Hertz verantwortet neben einer Vielzahl herausfordernder Themen ein sehr anspruchsvolles Beschaffungsportfolio. Im Team kann ich unmittelbar an der Weiterentwicklung von Prozessen und komplexen Prognosealgorithmen mitwirken und sorge für eine sichere Beherrschung von Prognoseprozessen. Meine Expertise in der Auswertung und Analyse großer Datenmengen bringe ich team- und bereichsübergreifend in die datenbasierte Entscheidungsfindung ein, damit trage ich auch zur Reduktion der gesamtgesellschaftlichen Kosten der Energiewende bei.
Ich arbeite mich gern in immer wieder neue Aufgabenstellungen ein, nutze dabei vorliegende Modelle und Tools oder teste neue und bereite die jeweiligen Modellergebnisse intelligent auf.

Meine Aufgaben:

  • Du erstellst fundierte Analysen zu Fragestellungen aus der Energiewirtschaft und Systemführung,
  • Du kombinierst verschiedene Rohdaten und entwickelst daraus neue Datenprodukte, die einen klaren Mehrwert für das Unternehmen schaffen,
  • Du entwickelst automatisierte Qualitätskontrollen und Reports für bestehende Data Pipelines und sorgst für deren kontinuierliche Optimierung,
  • Du erarbeitest ein ganzheitliches Verständnis der relevanten Datenprozesse, um die Perspektive der Data und Integration Engineers fachlich vertreten zu können,
  • Du hinterfragst bestehende Datenprozesse und entwickelst Best Practices für einen effizienten, nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Daten,
  • Du evaluierst und gestaltest Lösungen zur Kombination von On-Premises- und Cloud-Technologien und bringst deine Expertise in Architekturentscheidungen ein,
  • Du implementierst MLOps-Ansätze zum Clustering von Daten, zur Zeitreihenvorhersage sowie zur Anomalie Erkennung und überführst diese in produktive Anwendungen,
  • Du unterstützt das Produkt bei technischen Entscheidungen zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung.

  • Master- oder Diplomabschluss in (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang o. ä.,
  • Erste Berufserfahrung und gute Kenntnisse der Systemführung und Energiewirtschaft,
  • Gute Kenntnisse in der Datenverarbeitung sowie im Umgang mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanken,
  • Praktische Erfahrung mit der Databricks-Plattform, insbesondere in der Anwendung von Python, SQL und Apache Spark.

Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in Airflow, MLOps sowie in der Arbeit mit Container-Plattformen wie OpenShift mit.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit verschiedenen KI-Methoden und Modelltypen, z. B. neuronalen Netzen, baumbasierten Modellen, Clustering-Verfahren, Regressionsmodellen, Zeitreihenanalysen und Anomalieerkennung.
  • Sie kommunizieren verhandlungssicher in Deutsch und Englisch und bewegen sich sicher in interdisziplinären, internationalen Teams.

  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Team­entwicklungstage und Betriebsfest)
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Mehr