Jobbeschreibung
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.
Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.
Referent*in Personalentwicklung (m/w/d)
Vollzeit | Ettlingen, Karlsruhe | unbefristet
Als Referent*in Personalentwicklung (m/w/d) sind Sie zentrale*r Ansprechpartner*in für Führungskräfte und Mitarbeitende rund um alle Themen der Personalentwicklung. Sie gestalten aktiv die Zukunft unserer Lern- und Entwicklungskultur mit und übernehmen dabei folgende Aufgaben:
- Beratung & Begleitung: Sie stehen Führungskräften und Mitarbeitenden kompetent zur Seite bei Fragen zu Fort- und Weiterbildung sowie Inhouse-Programmen.
- Konzeption & Umsetzung: Sie entwickeln innovative Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung und setzen diese zielgerichtet um.
- Workshops & Trainings: Sie planen und moderieren Workshops, Trainings und Entwicklungsprogramme – von der Idee bis zur Evaluation.
- Koordination externer Partner: Sie steuern externe Dienstleister im Bereich Weiterbildung und Coaching sowie für Veranstaltungen und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Strategische Projekte: Sie bringen Ihre Expertise in strategische Initiativen wie Talentmanagement, Nachfolgeplanung und Führungskräfteentwicklung ein.
- Bedarfsanalyse & Maßnahmenplanung: Sie identifizieren Weiterbildungsbedarfe und leiten daraus passgenaue Entwicklungsmaßnahmen ab.
- Toolentwicklung: Sie gestalten und pflegen moderne Instrumente zur Kompetenzentwicklung – z. B. E-Learning-Angebote, Feedbacktools und Entwicklungspläne.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Psychologie, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich – idealerweise mit Schwerpunkt Personalentwicklung
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personal- oder Organisationsentwicklung
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Trainings
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie ein sicheres Auftreten
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- Sicherer Umgang und Affinität zu digitalen Tools wie beispielsweise Microsoft 365
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
- Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 bis 20:00 Uhr)
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
- Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen
*50 % der Stellenanteile sind unbefristet zu besetzten / 50% der Stellenanteile sind aktuell auf zwei Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung für den 50 % Stellenanteil wird angestrebt.
Mehr