Rohrnetzfacharbeiter:in Netzbetrieb (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 29. August 2025
Jobbeschreibung

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.800 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 4143
Standort: Berlin, Bogenstraße 9-14
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / die Stelle umfasst Rufbereitschaft. Sollten Sie nicht über den geforderten C-/CE-Führerschein verfügen, können wir Sie qualifizieren.

In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.


  • Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Rohrnetz nach den Vorgaben der Bauleitung unter Berücksichtigung der technischen Vorschriften aus
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten der Anlagen des Trinkwassernetzes inklusive Baugrubenverbau
  • Führen von Kraftfahrzeugen, gegebenenfalls mit Anhängern und Baumaschinen nach entsprechender Einweisung/ Schulung
  • Dokumentation von Veränderungen an den Anlagen durch das Erstellen von Einbauskizzen und Aufmaßen
  • Sie bedienen Anlagen der Trinkwasserverteilung (Sperrungen, Spülungen)

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Rohrnetzfacharbeiter:in, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Metallhandwerk mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Führerschein Klasse C1E
  • Kenntnisse in der Instandhaltung und dem Betrieb von Rohrleitungssystemen in der Trinkwasserversorgung entsprechend W 400-3
  • Kenntnisse im städtischen Tiefbau analog DIN 4124
  • Kenntnisse über die Verkehrsabsicherung nach RSA 95
  • Effektive und effiziente Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Mehr