Jobbeschreibung
IT-Fachkoordinator/in (m/w/d) SAP HCM Hamburg Über unsUnsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.
Die IT der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) arbeiten zusammen in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die IT-Strategie der NOVA umfasst die vollständige elektronische Unterstützung aller Geschäftsprozesse zu Versicherten, Mitgliedsunternehmen und innerhalb der Verwaltung. Mit dem Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen, werden die IT-Lösungen der NOVA fortwährend weiterentwickelt und angepasst. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Anwenderfreundlichkeit nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen uns aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.
Ihre AufgabenWerden Sie Teil der VBG!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.09.2025.. Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 07. und 09. Oktober 2025 statt.
- Sicherstellung des Betriebs der laufenden IT-Anwendungen in Abstimmung mit der Fachreferentin/dem Fachreferenten IT-Fachkoordination einschl. Mitarbeit in RPR-Projekten mit IT-Bezug
- Unterstützung des Anforderungsmanagements zur Testung und Umsetzung der Fachanforderungen zur Produktionseinführung in Abhängigkeit/Schnittstelle zur NOVA
- Begleitung der Testung und Abnahme von (fachlichen) Anforderungen
- Beratung von Beschäftigten und Führungskräften zu SAP HCM in Zusammenarbeit mit der/dem Fachreferenten
- Durchführung der Vergabe von Rollen nach dem SAP Rollen - und Berechtigungskonzept
- Fachliche Unterstützung bei der Behebung von Fehlern im operativen Anwendungssystem (Übergreifender First-Level-Support)
- Produktionsbegleitung, Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender/innen einschl. Überwachung der Produktionsabläufe
- Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom/Fachhochschule) oder ein gleichwertiger Abschluss entspr. Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens für Lebenslanges Lernen (DQR) jeweils in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung, z.B. Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Personalmanagement, Sozialversicherung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Hohe IT-Affinität
- Praktische Erfahrung mit mindestens einem SAP HCM-Modul (PA, PY, TV, PT, OM)
- Kenntnisse/Erfahrung im Personalmanagement
- Analyse- und Lösungskompetenz
- Gute Arbeitsorganisation, eigenverantwortliches Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Verständnis von Organisationsabläufen und Verwaltungsstrukturen
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität bei wechselnden Anforderungen
Wünschenswert
- Erfahrung in Schnittstellenarbeit in den Personal- und IT-Prozessen und fachbereichsangrenzenden Arbeitsbereichen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung und/oder als Key-User in einem SAP-HCM-Modul
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E11 BG-AT inklusive 13. Monatsgehalt
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
- Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z. B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; betriebliche Altersvorsorge)
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24.12. und 31.12.) + bis zu 5 zusätzliche Urlaubstage durch Umwandlung von Teilen des 13. Monatsgehalts
- Externe Mitarbeitendenberatung für gesundheitliche, berufliche und persönliche Fragestellungen – anonym, vertraulich, kostenfrei
- Einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Eine individuelle behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung und Ausstattung
- Sehr gute Benefits (z. B.: Familien-Büro; firmeneigene Tiefgarage inklusive Fahrradabstellplätzen; ausgezeichnete Anbindung an den ÖPNV)
Wenn du bereit bist, deine Leidenschaft für Marken und Premium-Spirituosen bei uns einzubringen, dann sende uns deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung an.
Jetzt bewerbenMehr