Jobbeschreibung
Willkommen bei der DEG, einem Tochterunternehmen der KfW. Seit über 60 Jahren sind wir Partner privater Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren. Rund 670 Mitarbeitende sind bei uns beschäftigt – in unserer Zentrale in Köln und an 18 Standorten weltweit.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Abteilung Risikomethoden als
Experten Risikomethoden (d/w/m)
Die Abteilung Risikomethoden gestaltet aktiv zentrale Risikocontrolling-Prozesse der DEG: Wir definieren den Risikoappetit des Hauses, entwickeln Methoden zur Risikomessung und -steuerung wesentlicher Risikoarten wie dem Kredit-, Beteiligungs- und Marktpreisrisiko, und sorgen dafür, dass Risiken transparent und strategisch gemanagt werden. Dazu gehören spannende Themen wie Kapitalplanung, ESG-Risiken, Stresstests und die Gestaltung der Risikostrategie. Wer bei uns einsteigt, arbeitet an der Schnittstelle von Strategie, Regulierung und Innovation – mit direktem Einfluss auf die Steuerung des gesamten Kredit- und Beteiligungsportfolios. So unterstützen wir auch unsere Geschäftsstrategie impact. climate. return.
- Verantwortung und Weiterentwicklung von Methoden im Umfeld der Gesamtbanksteuerung (insb. Risikotragfähigkeitsrechnung und Stresstesting)
- Konzeption und Weiterentwicklung von Stresstestmethoden einschließlich der Integration von ESG-Risiken in das Stresstesting-Framework der DEG
- Leitung und Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten mit Bezug zu ICAAP, Kapitalplanung und Stresstesting
- Weiterentwicklung und Pflege interner Datenverarbeitungsanwendungen (IDV) zur Szenariorechnung (Stresstesting und Kapitalplanung) für die ökonomische und normative Perspektive
- Spaß an neuen Fragestellungen und Entwicklung innovativer Ansätze, z. B. Einsatz von KI zur Verbesserung risikomethodischer Verfahren und Modellierung
- aktive Mitgestaltung eines agilen Arbeitsumfelds
- abgeschlossenes mathematisches, wirtschaft-, oder naturwissenschaftliches Studium
- Projekterfahrung im Risikocontrolling von Banken
- Methodenkenntnisse Risikotragfähigkeitsrechnung und Stresstesting sowie operative Erfahrung in der Umsetzung ICAAP bei Banken
- gute Kenntnisse einer Programmiersprache (insbesondere SAS, VBA) sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Tools
- Kenntnisse über die relevanten aufsichtsrechtlichen Vorschriften zum ICAAP, Stresstesting, BaFin-RTF-Leitfaden, MaRisk
- sichere Englischkenntnisse, analytisches Denkvermögen und adressatengerechte Kommunikation
- Vergütung: Ein umfassendes Vergütungspaket inklusive vermögenswirksamer Leistungen, Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft.
- Flexibilität: Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle, unterstützt durch moderne IT-Ausstattung für mobiles Arbeiten.
- Weiterbildung: Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Familienfreundlichkeit: Beratung zur Pflege von Angehörigen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Mobilität: Sehr gute Verkehrsanbindung, kostenfreies Deutschlandticket und eine eigene Tiefgarage.
- Nachhaltigkeit: Fahrradleasing für umweltfreundliche Mobilität.
- Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und diversen Sportgruppen.
- Kulinarik: Ein eigenes Betriebsrestaurant für das leibliche Wohl.
- Gemeinschaft: Regelmäßige Firmenevents und ein starkes Teamgefühl.
- Zusatzleistungen: Zugang zu Corporate Benefits und die Möglichkeit eines Sabbaticals.