Jobbeschreibung
Wir sind Pionierin im Bankgeschäft.
Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Hier erfährst Du mehr zu uns!
Werde Teil des Teams und unterstütze uns neben Deinem Studium bei unterschiedlichen Aufgaben. Von Recherchen über die Erstellung von Präsentationen bis hin zu Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen ist alles dabei.
In dieser Aufgabe wirkst Du mit an:
- Vorbereitung und organisatorische Begleitung von Präsenz- und Hybridveranstaltungen am Standort Berlin
- Recherchen zu den Zukunftsthemen von morgen für unseren Finanzierungsbereich
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Erstellung und Überarbeitung interner Arbeitshilfen, Themenpapiere sowie Präsentationen für interne und externe Anlässe
- Pflege und Aktualisierung einer Netzwerk- und Kontaktdatenbank
- Unterstützung bei der (inhaltlichen) Prüfung von Geschäftsfeldern und Unternehmen unter Berücksichtigung nachhaltigkeitsbezogener Kriterien
Das bringst Du idealerweise mit:
- Du befindest dich aktuell im Studium – idealerweise in einem Fach mit Bezug zu Nachhaltigkeit, Wirtschaft und/oder Eventmanagement – und möchtest etwas Sinnvolles bewirken.
- Du bist hilfsbereit, packst tatkräftig mit an und ergreifst auch selbst die Initiative.
- Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und sicher mit gängigen Office-Programmen (PowerPoint, Excel, Word); idealerweise hast du auch Erfahrung mit Datenbankpflege oder digitalen Kollaborationstools.
- Du interessierst dich dafür, wie Kapital sozial und ökologisch wirksam eingesetzt werden kann, hast Freude an Recherchearbeit und Lust, Dich fachlich in Nachhaltigkeitsthemen einzuarbeiten.
- Du hast ein Auge für Details, kannst Inhalte verständlich und ansprechend aufbereiten und präsentierst diese gerne in Text- oder Folienform.
Bewirb Dich bei uns!
Diese Position ist mit einem Einkommen von 17,50 Euro die Stunde dotiert.
Du bringst nicht alles oben Genannte mit? Keine Sorge. Wir suchen Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen. Du bist noch unsicher und möchtest vorher Fragen stellen? Dann nimm gerne Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Dir gern Nina Kressin.
Du hast eine Behinderung und möchtest in den Austausch kommen? Gerne kannst Du Dich an unseren Schwerbehindertenbeauftragten Sebastian Hagenkötter wenden. Auch er steht mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wenn Du Dich angesprochen fühlst und aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 22.09.2025 an Nina Kressin und Charlotte Giesen über unser GLS Bewerbungsportal.
Mehr