Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Strategie und Unternehmensentwicklung ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens. Er analysiert Markt- und Technologietrends, identifiziert Wachstums- und Innovationspotenziale und entwickelt daraus zukunftsorientierte Unternehmensstrategien. Darüber hinaus koordiniert der Bereich zentrale Transformationsprojekte und unterstützt die Geschäftsführung bei der Umsetzung strategischer Initiativen – mit Blick auf Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und relevante Entwicklungen im Energiesektor.
Senior Manager Strategie & Transformation – Energiewirtschaft (w/m/d)
Referenznummer: 21035_1
- Sie wirken maßgeblich an der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie von TransnetBW mit und übernehmen dabei eine Schlüsselrolle an der Nahtstelle zum strategischen Foresight-Management.
- Hierbei verdichten Sie Erkenntnisse aus Foresight-Analysen zu strategischen Stoßrichtungen und nutzen diese gezielt für die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie. Darüber hinaus tragen Sie dazu bei, die Anschlussfähigkeit zwischen explorativen Zukunftsperspektiven und der normativen Ausrichtung der Unternehmensstrategie systematisch zu gestalten und weiterzuentwickeln.
- Gemeinsam im Team Strategie & Foresight-Management setzen Sie strategische Schwerpunkte, gestalten und optimieren Reportingstrukturen und beraten Unternehmensbereiche in übergreifenden strategischen Fragen.
- Sie konzipieren, moderieren und begleiten Workshops, auch auf Top-Management-Ebene – von der inhaltlichen Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung – und schaffen so Raum für fundierte strategische Entscheidungen.
- Sie entwickeln fundierte Analysen zu unternehmensrelevanten Fragen, leiten gemeinsam mit den direkten Kolleginnen und Kollegen sowie weiteren Fachexperten Erkenntnisse sowie konkrete Handlungsoptionen ab und bereiten diese entscheidungsorientiert auf.
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss – vorzugsweise mit strategischem, wirtschaftlichem oder technischem Bezug – und bringen fundierte Kenntnisse in der Energiebranche mit, idealerweise mit Fokus auf Übertragungsnetze und Regulierung.
- Mehrere Jahre haben Sie bereits unternehmensweite Strategie- oder Transformationsprojekte konzipiert, gesteuert und umgesetzt – beispielsweise in der Unternehmensberatung oder einer vergleichbaren Funktion.
- Sie denken analytisch und vernetzt, bewegen sich sicher in komplexen und komplizierten Systemen und können interne wie externe Stakeholder durch Ihre Kommunikationssicherheit und Überzeugungskraft gewinnen.
- Dazu arbeiten Sie eigenverantwortlich, zielorientiert und lösungsfokussiert – und bringen Ihre Fähigkeiten teamorientiert und konstruktiv in ein dynamisches Umfeld ein.
- Fundiertes Know-how im (idealtypischen) Strategieprozess und in gängigen Methoden der strategischen Analyse und Umsetzung (z. B. SWOT/TOWS, Szenarienentwicklung, Balanced Scorecard etc.) runden Ihr Profil ab.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze