Chief Technology Officer (w/m/d)

Metz Consumer Electronics GmbH

Jobbeschreibung

Metz entwickelt und fertigt seit über 85 Jahren Produkte in Deutschland und ist damit eines der traditions­reichsten Unter­nehmen der Branche der Unterhaltungselektronik. Mit höchstem Qualitäts­anspruch bis ins Detail und durch­dachten Inno­vationen ent­stehen bei Metz TV-Ge­räte, für die beste Quali­tät „Made in Germany“ von jeher unser Maßstab ist.

Mit rund 150 Mitarbeitern an unserem Stand­ort in Zirndorf bei Nürnberg sind wir in­zwischen ein Teil des chine­sischen Elektronik­konzerns Skyworth, der welt­weit zu den Top 5 in der TV-Branche zählt. Im Konzern­verbund sind wir mit ver­schie­denen Ge­schäfts­modellen und Marken im TV-Bereich sowie dem Neu­auf­bau des Ge­schäfts­bereichs Photo­voltaik auf deut­lichem Wachs­tumskurs.

Wir suchen im Rahmen einer geplanten Nach­folge ab dem 2. Halbjahr 2026 einen visionären und hoch qualifizierten Chief Technology Officer (CTO), der Innovationen vorantreibt und die Technologiestrategie unseres Unter­nehmens leitet. Diese Vollzeit­position bietet Ihnen die einzig­artige Gelegen­heit, die Zukunft fort­schrittlicher Technologie­lösungen mitzu­gestalten.

Als CTO betreuen Sie alle Aspekte der Technologiestrategie, -entwicklung und -innovation innerhalb des Unternehmens. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung von Technologieinitiativen auf die Geschäftsziele, beim Aufbau skalierbarer Systeme und bei der Sicherstellung einer führenden Position innerhalb der Branche. Diese Rolle erfordert eine Kombination aus technischem Fachwissen, herausragender Führungsqualität und strategischer Vision.


  • Verantwortung für For­schung und Ent­wicklung, Qualitäts- und Fertigungs­management sowie Team­bildung und Talent­entwicklung
  • Steuerung der tech­nischen Ent­wicklungs­strategie, Gewährleistung der termingerechten Produktentstehung sowie Formulierung technischer Grund­satz­entscheidungen
  • Optimierung der Fertigungs­techno­logie und des Qualitäts­management­systems
  • Kommunikation und Koordi­nation mit dem Mutter­konzern in China

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder höher) in Elektro­technik, Informatik, Auto­matisierung oder einer ver­gleichbaren Fachrichtung
  • Mindestens 8 Jahre technische Führungs­erfahrung im Bereich Unterhaltungselektronik wünschens­wert, mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Leitung von Forschungs- und Entwicklungs­teams
  • Kennt­nisse in den Kern­technologien von Smart-TVs (z. B. Display­technologie, System­design) sowie in intelli­genten Ferti­gungs- und Qualitäts­management­systemen, inter­kulturelle Kommuni­kations­stärke sowie sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

  • Die Chance, für einen welt­weit agierenden Key-Player der CE-Branche zu arbeiten
  • Vielseitige und verantwortungs­volle Aufgaben mit großem Gestaltungs­spiel­raum
  • Ein attraktives Vergütungs­paket mit fixem Grundgehalt, erfolgsabhängigem Jahresbonus sowie Firmen-Pkw zur Privat­nutzung
Mehr