Sachverständige*r (w/m/d) Offshore Windenergieanlagen

TÜV Rheinland Group

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 28. August 2025
Jobbeschreibung
Referenzcode: 15275
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Wir haben eine Vision und eine klare Wachstumsstrategie: Weltweit erbringen mehr als 150 Wind-Expert*innen des TÜV Rheinlands anspruchsvolle technische Dienstleistungen für unsere Kunden, und tragen somit unmittelbar zum Erfolg nachhaltiger Stromerzeugung bei. Aufgrund des Markterfolgs suchen wir für unser Team in Deutschland Sachverständige (w/m/d) zur Weiterentwicklung unseres Windenergiegeschäfts. Eingebunden in ein sehr erfahrenes Team geben wir gern unser Wissen von mehreren tausend Inspektionen an Dich weiter. Unser Teamgeist zeichnet sich durch Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn aus.

Du kannst Dich für große Maschinen begeistern und wolltest schon immer einmal mit dem Hubschrauber zum Arbeitsplatz geflogen werden? Wir bieten den passenden Arbeitsplatz!

Nachhaltigkeit ist Dir wichtig und Du möchtest auch eine Prise Abenteuer in Deinem beruflichen Alltag, dann bewirb dich bei uns und werde Teil unseres Teams.

  • Als Sachverständige*r (w/m/d) prüfst Du Aufzugsanlagen und Druckgeräte in Windenergieanlagen (Offshore) im Rahmen von wiederkehrenden Prüfungen.
  • Du führst Prüftätigkeiten im Bereich der zugelassenen Überwachungsstelle für Aufzugsanlagen durch.
  • Du übernimmst Prüfungen von Windenergieanlagen beispielsweise gemäß den Vorgaben des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH).
  • Deine Prüfergebnisse bewertest Du unter Zuhilfenahme einschlägiger Regelwerke und Normen.
  • Deine Ergebnisse fassst Du in aussagekräftigen Prüfberichten zusammen.
  • In deiner Funktion unterstützst Du aktiv bei der Weiterentwicklung des Inspektionsgeschäfts.
  • Je nach Vorerfahrung führst Du deine Karriere als Sachverständige*r (w/m/d) fort oder wirst über unserer strukturiertes Mentoring-Programm zur*m Sachverständigen ausgebildet.


  • Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium in einschlägiger Fachrichtung (Maschinenbau, Bauingenieur, Elektrotechnik)
  • Wünschenswert ist eine Anerkennung zum Sachverständigen für Aufzugs- und/oder Krananlagen (eine Ausbildung zum Sachverständigen ist möglich)
  • Offshore- und Höhentauglichkeit, sowie Deutschkenntnisse
  • Ein saisonales Arbeitsmodell, bspw. im 14-Tage-Rhythmus ist willkommen bzw. für Dich möglich (14 Arbeitstage / 14 Freistellungstage)
  • Selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • PKW-Führerschein, Reisebereitschaft und Bereitschaft zum Außendienst


    Wir bieten Dir unter anderem: Offshore-Zuschläge, Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (Homeoffice)


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Mehr