Jobbeschreibung
Behörde für Inneres und Sport, Feuerwehr
Job-ID: J000036668
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 24.09.2025
Wir über uns
Die Abteilung "F06 – Informations- und Kommunikationstechnik" der Feuerwehr Hamburg ist für alles rund um die kritische Infrastruktur im Bereich Informatik und Kommunikationstechnik verantwortlich. Damit gewährleistet sie den reibungslosen Betrieb des Einsatz- und Rettungsdienstes sowie der Verwaltung.
Werden Sie Teil unseres Netzwerkmanagements! Zusammen mit Ihrem Team vertreten Sie den Bereich der Informationstechnik der Feuerwehr Hamburg in Bauprojekten, in der Zusammenarbeit mit der Sprinkenhof GmbH und weiteren Bauherr:innen. Bringen Sie als Ingenieur:in oder Techniker:in Ihre Expertise in die Planung und Umsetzung anspruchsvoller Projekte ein – von der ersten Konzeptentwicklung bis hin zum Betrieb.
- Von der ersten Idee bis zur Nachbetreuung: Sie wirken bei der Planung, Umsetzung und Betreuung von Netzwerkinfrastrukturen mit – egal, ob LAN, WLAN oder strukturierte Verkabelung (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9).
- Sie beherrschen die relevanten Normen und Vorschriften im Schlaf und beachten sie bei der Erstellung und Bearbeitung technischer Unterlagen, Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen (z. B. DIN EN 50173, DIN EN 50174, VDE 0100, VDE 0800, VDI 3817).
- Sie koordinieren und überwachen Fremdfirmen sowie Dienstleistende. Auch bei Abnahmen und Qualitätskontrollen sind Sie mit dabei.
- Sie stellen einen störungsfreien Betrieb unserer Netzwerke sicher. Dafür nehmen Sie Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen vor und pflegen gewissenhaft die technische Dokumentation.
- Egal, ob Einzelperson oder ganze Fachabteilungen – Sie stehen unseren Nutzer:innen beratend zur Seite und vertreten dabei ihre:n Vorgesetzte:n bei Abwesenheit.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Führerschein Klasse B
Vorteilhaft
- Sie haben bereits Erfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) gesammelt, idealerweise sogar im öffentlichen Sektor.
- Mit Themen wie IT-Sicherheit und Datenschutz (z. B. BSI-Grundschutz, DSGVO) kennen Sie sich ebenfalls aus.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Netzwerkinfrastrukturen sowie in der Anwendung der HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9).
- Sie besitzen gute Kenntnisse der einschlägigen DIN-Normen und Vorschriften und wissen, worauf es in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden und in der Bauherrenvertretung ankommt.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1).
- eine Stelle unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L; die Einstufung bei Einstellung erfolgt in Abhängigkeit der Berufserfahrungszeiten bis max. Stufe 3 - 48.774 € bis 55.429 € brutto Jahresgehalt
- Anspruch auf Jahressonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
- 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Nutzung des hauseigenen Fitnessstudios und des kostenpflichtigen EGYM Wellpass