Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF), seine nachgeordneten Behörden und Ämter kümmern sich um Lebensgrundlagen unserer Gesellschaft: Ernährung, Wald und Kulturlandschaft, Landwirtschaft, ländliche Räume und Bayern als Tourismusstandort.
Wir sehen uns als Taktgeber einer zukunftsgerichteten, nachhaltigen Politik. Wir setzen uns im Land, Bund und in der EU für passende Rahmenbedingungen ein und unterstützen Betriebe mit Programmen und Projekten. Wichtig sind uns Wertschätzung sowie Verständnis zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Berufe im Agrar- und Forstbereich sowie in der Hauswirtschaft. Wir setzen auf Beratung vor Ort, Forschung und Innovation. Damit machen wir die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Räume und den Tourismus stark.
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) „Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher“
Im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist bei der alp Bayern – Agentur für Lebensmittel – Produkte aus Bayern
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle einer/eines Tarifbeschäftigten (vergleichbar vierte QE) für das Projekt „Abschluss BioRegio 2030 Fokus Verbraucher“ befristet für die Dauer von fünf Jahren zu besetzen.
- Planung, Organisation, Umsetzung und Evaluierung von Absatzförderungsmaßnahmen für bioregionale Lebensmittel in Bayern auf der Verbraucherseite (direkter Absatz im LEH)
- Die Absatzförderungsmaßnahmen umfassen dabei klassische Werbeaktivitäten (bspw. Print, out-of-Home), Maßnahmen am Point of Sale genauso wie soziale Medien.
- Intensivierung und Erweiterung des Kontaktnetzwerks mit Schlüsselakteuren des Handels und der Branche
- Information der Schlüsselakteure im Bereich der Verarbeitung und weiterer Bündler über die Vorteile der Beteiligung am Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm „Bayerisches Bio-Siegel“
- Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen
- Konzeption und inhaltliche Begleitung von Fach- und Verbrauchermessen, Veranstaltungen und Workshops sowie Teilnahme
- Verfassen öffentlichkeitswirksamer Texte und Erstellung von Beiträgen für Reden bzw. Erarbeitung von Fachbeiträgen
- Steuerung von Werbeagenturen
- inhaltliche Betreuung der Webseite „Bayerisches Bio-Siegel“
- Erstellen von Förderbescheiden für Absatzförderungsmaßnahmen von Dachverbänden im Biobereich.
- Studienabschluss (Master, Dipl. Univ.) mit Fachrichtung Agrarmanagement, Regionalentwicklung oder einer ähnlichen Fachrichtung, verbunden mit Berufserfahrung im landwirtschaftlichen Bereich
- Erfahrungen im Marketing, idealerweise im Lebensmittelbereich
- Erfahrungen in der (ökologischen) Land- und Ernährungswirtschaft
- Kenntnisse des Lebensmitteleinzelhandels
- Erfahrung im Projektmanagement
- Affinität zu digitalen Medien / Social Media
- Bereitschaft, Außer-Haus- sowie Abend- und Wochenend-Termine wahrzunehmen,
- gute Auffassungsgabe und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- selbständiges, präzises und eigenverantwortliches Arbeiten
- gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen) sowie Jahressonderzahlung
- Gewährung der Ministerialzulage
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
- verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team bei wertschätzender Unternehmenskultur
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bikes, Fitnessraum, diverse Kurse und Duschen für Sportbegeisterte
- hervorragende Kantine mit Produkten aus überwiegend regionaler Erzeugung und in Bio-Qualität
- gut erreichbare Arbeitsstelle im Herzen von München am Odeonsplatz
- kostenlose Parkplätze mit Ladesäulen, Fahrradhaus mit Lademöglichkeit für E-Bikes
- JobBike (Fahrradleasing)
- Möglichkeit der Beantragung einer Wohnung für Staatsbedienstete
Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events tragen zu einem kollegialen Miteinander und einem hervorragenden Betriebsklima bei.
Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr