Sachbearbeitung – Kaufmännische Verwaltungsangelegenheiten, Projektförderung und Finanzen (w/m/d)

Stadt Beckum

  • Beckum
  • Veröffentlicht am: 28. August 2025
Jobbeschreibung

Bei der STADT BECKUM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Kaufmännische Verwaltungsangelegenheiten, Projektförderung und Finanzen (w/m/d)

Die Stelle ist neu eingerichtet und bietet Ihnen eine interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeit im Fachdienst Gebäudemanagement.

Wer sind wir?
Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat rund 38.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.

Die Stadt Beckum sucht eine kompetente Fachkraft, die sich leidenschaftlich für die kaufmännischen Verwaltungsangelegenheiten im Zusammenhang mit den städtischen Hochbaumaßnahmen engagiert.
In dieser Position werden Sie eine wichtige Rolle bei der Akquise und Abwicklung von Fördermitteln, dem Projektcontrolling und der Budgetverwaltung spielen. Wenn Sie über ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis, kreative Lösungsansätze und eine hohe Verantwortungsbereitschaft verfügen, laden wir Sie herzlich ein, sich zu bewerben.


  • Abwicklung des Fördermanagements, das beinhaltet die Akquise von Fördermitteln, die Abwicklung der Projektförderung, die Abrechnung der Förder­maßnahmen, sowie die Erstellung von Vorlagen und Berichten
  • Durchführung des Projektcontrollings, also die Koordination der Projekte, ihre Überwachung bezüglich Kosten und Zeit, sowie die Erstellung von Vorlagen und Berichten
  • Formelle Vorbereitung von Vergabeverfahren mit Erstellung und Überwachung der Zeitpläne, Vorbereitung der Unterlagen für die Zentrale Vergabe­stelle (ZVS) und Rücksprache mit ZVS und Örtlicher Rechnungs­prüfung (ÖRP)
  • Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten mit Budgetverwaltung, Überwachung der Einnahmen und Ausgaben, Erstellung von Finanz­berichten, Haushalts­anmeldungen

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, oder Fachwirt im betriebswirtschaftlichen Bereich (Wirtschaftsfachwirt/-in), oder
  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (früher Angestellten-Lehrgang II) oder abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Laws / Diplom Verwaltungswirt, mit betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikationen oder entsprechender beruflicher Erfahrung
  • mindestens einjährige berufliche Erfahrung im Projektmanagement in der Bau- und der Immobilien­wirtschaft
  • Grundlagenkenntnisse im Honorarrecht der Ingenieure und Architekten (HOAI, AHO)
  • Grundlagenkenntnisse der den Hochbau betreffenden einschlägigen Verordnungen und Gesetze, wie zum Beispiel die Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV), die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware der Bürokommunikation sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifischen Programme (CAD, AVA und weitere)
  • Führerschein Klasse B (Pkw)
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung in der Kommunalverwaltung und Kenntnisse zu Verwaltungsabläufen
  • berufliche Erfahrung im Fördermittelmanagement und der Finanzverwaltung

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Verantwortungsbewusstsein, Dynamik, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden im Tarifbeschäftigtenverhältnis; eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grund­sätzlich möglich.
  • Eingruppierung bei entsprechender persönlicher Voraussetzung nach Entgeltgruppe 11, Fallgruppe 1 der allgemeinen Eingruppierungs­merkmale im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber­verbände (TVöD-V VKA)
  • ein motiviertes Team und angenehmes Arbeitsumfeld
  • attraktive Vergütung und Benefits entsprechend den Tarifverträgen des kommunalen öffentlichen Dienstes

Die Stadt Beckum unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstver­ständlich.

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung und Inklusion. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz) bevorzugt berücksichtigt.

Mehr