Jobbeschreibung
Der Verein Interkulturelle Bildung Hamburg (IBH e.V.) sucht zum 01.03.2026 eine
Kaufmännische Leitung / stellv. Geschäftsführung (w/m/d)
Vollzeit, unbefristet
Seit über 30 Jahren engagieren wir uns als gemeinnütziger Verein an mehreren Standorten in Hamburg mit integrativen Sprachkurs- und Bildungsangeboten für Menschen mit Migrationserfahrungen. Kompetent und engagiert unterrichten wir Kursteilnehmende aus der ganzen Welt in der deutschen Sprache.
Zu unserem Programm gehören Deutschkurse für den Alltag, Intensivkurse für das Studium, Berufssprach- und Fachsprachkurse für Akademiker*innen sowie berufliche Weiterqualifizierungen. Rund 2600 Teilnehmende besuchen pro Jahr unsere Kurse.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit, deren Herz für Zahlen und gesellschaftliche Teilhabe schlägt und die mit uns gemeinsam die Zukunft des IBH e.V. weiterentwickelt.
- Sie übernehmen die kaufmännische Leitung des Instituts, inklusive Wirtschafts- und Finanzplanung, Budgetkontrolle und Controlling.
- Sie unterstützen die Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen und arbeiten eng mit den unterschiedlichen Abteilungen und Projektleitungen zusammen.
- Dabei haben Sie den professionellen Überblick über die laufenden IBH-Geschäftsprozesse, kalkulieren neue Projekte, begleiten Antragstellungen und kümmern sich um das Vertrags- und Versicherungswesen.
- Sie bevorzugen einen kooperativen und wertschätzenden Arbeitsstil in der Zusammenarbeit und kommunizieren souverän mit Unternehmen, Kooperationspartnern, Institutionen und Behörden.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft, Dipl. Kaufmann/Kauffrau oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in kaufmännischer Leitung / Controlling (idealerweise in gemeinnützigen Unternehmen)
- Berufserfahrung mit öffentlich geförderten Projekten, insbesondere ESF-Projekte
- Ausgeprägte strategische Denkweise, analytische Stärke, Zahlenaffinität
- Fundierte Kenntnisse mit Buchhaltungs- und Kalkulationsprogrammen sowie Offenheit für die digitale Transformation
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowohl intern als auch mit externen Akteur*innen
- Teamplayer*in aus Überzeugung
- Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative und Gestaltung
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vergütung in Anlehnung an TVöD E 12
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei
- Arbeitsgeberzuschuss zum HVV-Ticket
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten