Jobbeschreibung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)
Teil- oder Vollzeit | ab 01.10.2025 oder später
Psychotherapeutische Ambulanz | zunächst befristet auf 12 Monate
In unserer psychotherapeutischen Ambulanz unterstützen wir Kinder und Jugendliche mit belastenden Erfahrungen und bieten ihnen einen geschützten Rahmen für Stabilisierung und Entwicklung. Wenn Sie hochbelastete junge Menschen mit traumatischen Erfahrungen auf ihrem Weg begleiten möchten – und mit Ihrer Haltung sowie Professionalität unser interdisziplinäres Team verstärken wollen – freuen wir uns auf Sie.
Wie wir arbeiten
Wir handeln traumasensibel, beziehungsorientiert und systemisch verstehend.
Zeit, Struktur und Haltung sind bei uns keine Floskeln, sondern die gelebte Grundlage unserer Arbeit.
- Therapeutisches Arbeiten: In unserer Ambulanz führen Sie psychodiagnostische und -therapeutische Verfahren mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen aus unserer Intensiv- sowie Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe durch – und begleiten sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.
- Perspektiven gestalten: Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften entwickeln Sie Wege, die Ressourcen sichtbar machen und die jungen Menschen wie auch ihre Familien aktiv einbeziehen.
- Fachlicher Austausch & Weiterentwicklung: Sie wirken mit an Fallbesprechungen, interdisziplinären Prozessen und der kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung unserer Arbeit.
- Abgeschlossene oder bald abgeschlossene Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in
- Interesse an der Arbeit in der stationären Jugendhilfe (§ 34 SGB VIII)
- Kenntnisse in Trauma- und Bindungstheorie
- Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit
- Struktur, Teamgeist – und die Fähigkeit, mit Herz, Humor und professioneller Klarheit zu handeln
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortbildungen, Supervision und kollegialer Austausch
- Sehr gute fachliche und organisatorische Rahmenbedingungen
- Eine wertschätzende Teamkultur, die Haltung lebt
- Perspektive auf Weiterbeschäftigung/Übernahme innerhalb unserer Einrichtungen
- Vergütung nach BAT-KF inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage (bei Vollzeit)
Was Ihre Arbeit bei uns besonders macht
- Überschaubare Fallzahlen → mehr Zeit für Qualität
- Keine Kassenabrechnung → Fokus auf die jungen Menschen statt Bürokratie
- Einzigartiges Setting → Arbeit in enger Verbindung mit stationärer Jugendhilfe
- Gut ausgestattete Testothek → moderne Arbeitsmittel, die Sie unterstützen
- Engagiertes Team → interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe