Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Service, Fachbereich Internes Rechnungswesen eine personelle Verstärkung als
Sachbearbeitung Grundsätze Controlling und Anforderungen Data Warehouse (w/m/d)
Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Der Arbeitsort befindet sich im Landesbehördenzentrum Eberswalde in der Tramper Chaussee 2, 16225 Eberswalde. Die Arbeitsplatzmobilität ist im Rahmen des mobilen Arbeitens umsetzbar.
Sie sind als Sachbearbeitung für die Grundsätze der Planung und Budgetsteuerung im Landesbetrieb Forst zuständig.
- Erfassen und Zusammenstellen strategischer und taktischer Planungen der Betriebsleitung, der Fachbereiche und Struktureinheiten des LFB
- Erarbeitung konkreter Planansätze auf der Grundlage vorgegebener Ziele
- Durchführen und Koordinieren des gesamtbetrieblichen operativen Planungsprozesses
- Analysieren von Abweichungen zur Zielsetzung und Erarbeitung von Lösungsmethoden
- Kommunizieren von Planergebnissen innerhalb des LFB
- Überwachen des Gesamtbudgets des LFB
- Wahrnehmen der fachlichen Modulverantwortung für das Forstbetriebsmanagementsystem des LFB - Teil Planung
- Durchführen von Schulungen zum Forstbetriebsmanagementsystem des LFB - Teil Planung
- Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten zum Data Warehouse (Berichtswesen)
- Analysieren von Datenstrukturen in verschiedenen Planungsbereichen
- eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung in der Fachrichtung Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft bzw. vergleichbare Studiengänge oder in einem forstlichen Studiengang mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Denken
- fortgeschrittene IT-Kenntnisse (Datenbankkenntnisse, MS-Office)
- sehr gute analytische Fähigkeiten
- Kommunikations-, Moderations- und Vermittlungskompetenzen
- ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Fähigkeit zum lösungs- und zielorientierten Arbeiten
- teamfähig, sozial kompetent, flexibel, selbständig, kooperationsbereit
- besonderes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Selbstfahrbereitschaft (bitte bei der Bewerbung angeben)
Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet bzw. äquivalent bis zur Besoldungsgruppe A12 BbgBesG.
Mehr