Jobbeschreibung
Führungsaufgabe mit Perspektive in renommierter Klinikgruppe
Unser Mandant ist Teil einer traditionsreichen, internationalen Klinikgruppe und bildet darin das Herzstück der Psychosomatik-Rehabilitation. Das Behandlungskonzept ist durch einen menschenzentrierten, ressourcenorientierten, multiprofessionellen Ansatz geprägt und auf eine ganzheitliche Salutogenese der Patientinnen und Patienten ausgerichtet. Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung suchen wir Sie als
Ärztliche Leitung mit Perspektive (m/w/d)
- Engagierte Leitung, Förderung und Motivation des ärztlichen Teams und angrenzender therapeutischer Bereiche
- Kontinuierliche Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen mit breiten Gestaltungsmöglichkeiten
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, effektiven und sicheren psychiatrischen Behandlung durch Überwachung von Diagnosen, Behandlungsplänen, Prozessen und Therapiefortschritten
- Wesentliche Mitwirkung in der Gesamtleitung der Rehaklinik
- Umsetzung und aktive Weiterentwicklung der operativen, strategischen und wirtschaftlichen Ziele der Klinik(-gruppe)
- Selbstständige Durchführung ärztlicher und therapeutischer Maßnahmen, sowohl im Einzel-, als auch im Gruppensetting
- Abgeschlossenes Medizin-Studium, gepaart mit einer erfolgreich absolvierten Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Idealerweise Zusatzqualifikationen in der Sozialmedizin und/ oder Rehabilitativen Medizin
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der stationären psychosomatischen Rehabilitation, verbunden mit Expertise in chef- oder oberärztlicher Funktion
- Belastbares Wissen über die Abläufe, Anforderungen und Spezifika einer psychosomatischen Reha-Klinik
- Charismatische und begeisterungsfähige Persönlichkeit zur Förderung einer innovationsgetriebenen Klinikkultur
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Entscheidungskompetenz
- Unbefristete Direktanstellung beim Kunden
- Krisensicherer Arbeitsplatz in renommierter, international aufgestellter Unternehmensgruppe
- Entscheidende Mitgestaltung des ärztlichen und therapeutischen Angebots
- Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Kooperation mit Hansefit) und Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Zielorientierte Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung (interne und externe Supervisionen und Fortbildungen)