Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich QA Support

Sterigenics Germany GmbH

Jobbeschreibung

Die Firma Sterigenics Germany GmbH ist Teil der Sotera Health Gruppe. Sie ist Weltmarktführer im Bereich der Lohnsterilisation von medizinischen Produkten und beschäftigt ca. 2.700 Mitarbeiter in 43 Betrieben in 13 Ländern. Unser Werk in Wiesbaden unterliegt dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und beschäftigt ca. 110 Mitarbeiter.

Der / die Stelleninhaber/in ist mit der Pflege, der Aufrechterhaltung und der Weiterentwicklung des integrierten Total Quality Management / Assurance Systems in dem Sterigenics Werk Wiesbaden beauftragt.


Im Rahmen der Zielvereinbarungen nimmt der/die Stelleninhaber/in die folgenden vertraulichen Servicetätigkeiten selbstständig und eigenverantwortlich wahr:

  • Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten im Rahmen von Rückfragen zu qualitätsrelevanten Fragestellungen; (z.B. Audits, Deficiencies, Zertifizierungen,..)
  • Ansprechpartner für interne Mitarbeiter in allen qualitätsrelevanten Fragestellungen
  • Organisation und Durchführung von internen und externen (Kunden, Lieferanten) Audits sowie deren Nachverfolgung
  • Aufnehmen, Registrieren, Bearbeiten und Einstufen von allen Deficiencies im Werk Wiesbaden sowie die entsprechende Maßnahmennachverfolgung
  • Verantwortlich für die Pflege und Nachverfolgung von Mitarbeiter-Qualifizierungsmatrices (sensible Daten)
  • Stellt die vertrauliche Behandlung von sensiblen personenbezogenen, kundenspezifischen, lieferantenspezifischen sowie firmeneigenen Daten sicher
  • Organisation und Durchführung von internen Trainingsmaßnahmen
  • Qualifizierung und Freigabe von Lieferanten
  • Sorgfältige GMP-gerechte Dokumentationen
  • Arbeitet aktiv an der Entwicklung von Konzepten im Rahmen des Qualitätssicherungssystems mit
  • Umsetzung des integrierten Managementsystems für Qualität, Umwelt und Sicherheit

Dem / Der Stelleninhaber/in können im Bedarfsfall zusätzliche Aufgaben und Einzelaufträge aufgetragen werden


Fachwissen/Ausbildung und Schulungen:

  • Abgeschlossene qualifizierte Ausbildung oder Studium (Vorzugsweise aus dem naturwissenschaftlichen Bereich)
  • Ausbildung als Qualitätsmanagementbeauftragte/r (QMB) oder Qualitätsmanager (QM)

Erfahrungen:

  • Erfahrung im Umgang, Aufrechterhalten und in der Weiterentwicklung von integrierten Qualitätsmanagement- bzw. Qualitätssicherungssystemen
  • Kenntnisse von Sterilisierungsprozessen (von Vorteil)
  • Erfahrung im Umgang mit Systemen der ISO 9001 sowie der ISO 13485
  • Erfahrung im Umgang mit GxP (GMP, GSP, GLP) Systemen
  • Sachkundelehrgang „Gassterilisation mit EO und FO gemäß TRGS 513“ (von Vorteil)

Mehr