Jobbeschreibung
Das schwedische Unternehmen Icomera AB, ist Pionier und weltweit marktführend im Bereich Connectivity Lösungen für Transportunternehmen. 2002 stattete Icomera als erstes Unternehmen Züge, Busse und Fähren mit mobilen Internetlösungen aus. Heute nutzen mehr als 1,5 Million Menschen wöchentlich, in mehr als 40 Ländern die mehrfach ausgezeichneten Lösungen aus dem Bereich WiFi, Infotainment und On-board Entertainment. In Deutschland zählen die Deutsche Bahn, Flixbus, Bombardier Transportation, Siemens und viele andere zum Kundenstamm.
Icomera befindet sich auf einem gesunden Wachstumskurs und braucht Verstärkung!
Du möchtest praktische Erfahrung in einem internationalen Telekommunikationsunternehmen sammeln und dabei aktiv an der Betreuung von Kunden und internen Prozessen mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Werkstudent Service Delivery Management
Als Werkstudent:in unterstützt du unser Service Delivery Management Team im operativen Tagesgeschäft und übernimmst vielfältige Aufgaben in Zusammenarbeit mit Account- und Delivery Managern:
- Operative Unterstützung: Mitarbeit bei Projekt- und Servicemanagement-Aufgaben inkl. Bestell- und Retourenabwicklung, Pflege von Übersichten und Dokumentationen
- Reporting & Datenpflege: Erstellung und Pflege von Reports, Nachverfolgung von Angeboten, Nutzerzahlen und technischen Daten
- Kommunikation & Koordination: Abstimmung mit internen Teams (z. B. Finance, Supply Chain) sowie externen Partner:innen und Kund:innen, z. B. zur Rechnungsklärung
- ERP-Systeme: Datenpflege und -auswertung in SAP und weiteren Tools
- Spezifische Aufgaben:
- Erstellung und Versand von Order Acknowledgements
- Pflege von Delivery Trackern, Übersichten und Berichten
- Kommunikation mit Kunden bzgl. Angeboten und Bestellungen
- Eingeschriebene:r Student:in im Bereich Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Affinität zur IT und idealerweise erste praktische Erfahrungen
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Erste Erfahrung mit ERP-Systemen (z. B. SAP) von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten (15–20 Std./Woche während des Semesters)
- Möglichkeit zum Homeoffice Möglichkeit zum Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung und bei selbstständiger Arbeitsweise
- Bereitstellung von Arbeitsmitteln wie Laptop und notwendiger Software
- Einblick in ein zukunftsorientiertes Unternehmen der Telekommunikationsbranche
- Kollegiales Team und moderne Arbeitsumgebung direct am Main
- Faire Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Übernahme von Verantwortung in spannenden Projekten