Jobbeschreibung
Rund um die Welt präsent. Breit aufgestellt. Und hochgradig innovativ. Das ist die MAAG Group, Dein zukünftiger Arbeitgeber. Gestalte die Zukunft eines Global Players, der die verschiedensten Branchen mit seinen integrierten, kundenindividuell anpassbaren Maschinenbau-Lösungen begeistert – ob Polymer-, (Petro-)Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie – unsere Maschinen sind auf (Energie-) Effizienz und die Vermeidung von Produktionsabfällen ausgelegt. In unseren Kompetenzbereichen Pump & Filtration Systems, Pelletizing & Pulverizing Systems, Recycling Systems und Digitalisierung vereinen wir die langjährige Erfahrung und das tiefgreifende Wissen unserer Produktmarken AMN, AUTOMATIK, ETTLINGER, MAAG, GALA, REDUCTION, SCHEER, WITTE und XANTEC.
Die MAAG Group beschäftigt heute über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktionswerken in der Schweiz, in Deutschland, Italien, Frankreich den USA und China. Zusätzliche Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Taiwan, Malaysia, Indien, Thailand und Brasilien erhöhen die Kundennähe.
Hast Du Lust auf eine Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitigem Respekt und persönlicher Wertschätzung geprägt ist? Dann werde Teil unseres starken Teams der MAAG Group am Standort Großostheim als
Werkstudent (m/w/d) QEHS
befristet
- Support des Bereichs Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheits-Management
- Unterstützung bei der Erstellung / Aktualisierung von Richtlinien, Prozess-, Verfahrens-, Betrieb- und Arbeitsanweisungen, sowie Formblättern / Vorlagen
- Unterstützung bei der Organisation und Begleitung von Audits, Sicherheitsbegehungen, Arbeitssicherheitsanalysen inkl. Maßnahmenmanagement und Nachweisdokumentation
- Vielfältige Unterstützung bei der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
- Weitere spannende Aufgaben wie Organisation und Durchführung von Schulungen inkl. Erstellung der Dokumentation und Nachweisführung
- Einbringung eigener Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse
- Immatrikulierter Student (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
- Versierte Anwendung von MS Word, Excel, PowerPoint und Web-Applikationen; Erfahrung mit Prozessfließbildern, ERP- und CAQ-Systemen von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen im Bereich Qualität, Umwelt oder Arbeitssicherheit und Kenntnisse zu Grunde liegender Normen DIN EN ISO 9001/14001/45001 wünschenswert
- Technisches Verständnis und Abstraktionsfähigkeit gepaart mit einem Interesse an Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Sehr vielseitige Aufgaben, sowie spannende und abteilungsübergreifende Projekte mit umfangreicher Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten – ca. 15-20h pro Woche – nach Vereinbarung