Jobbeschreibung
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
- Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen. - Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance. - Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. - Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Senior UX Researcher & Designer (w/m/d)
- Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
- Heidestraße 2, 10557 Berlin
- Unbefristet
- Zum nächstmöglichen Termin
- Stellen-ID: 10221
Das macht diesen Job für mich interessant: Diese Rolle bietet mir die Chance, Teil eines großen UX-Teams zu sein und meine Fähigkeiten in einer dynamischen, produktorientierten Organisation weiterzuentwickeln. Ich gestalte aktiv die Digitalisierung des Unternehmens mit und habe die Möglichkeit, die User Experience für eine breite Zielgruppe zu prägen. Die Position bringt spannende Herausforderungen und echte Entwicklungsmöglichkeiten mit sich.
Meine Aufgaben
- Durchführung qualitativer und quantitativer UX-Forschung zur Identifikation von Nutzerbedürfnissen, Pain Points und Nutzungskontexten,
- Planung und Moderation von UX-Workshops (z. B. Co-Creation, Ideation, Usability-Tests) mit Stakeholdern aus Business, IT und Endnutzer*innen,
- Erstellung von Personas, User Journeys, Experience Maps und Storyboards,
- Entwicklung von Wireframes, User Flows und interaktiven Prototypen,
- Strategische Abstimmung von UX-Aktivitäten mit unseren Produktteams und Unternehmenszielen,
- Präsentation von UX-Konzepten und Forschungsergebnissen gegenüber Stakeholdern,
- Mentoring und fachliche Anleitung von UX-Kolleg*innen,
- Aktive Mitgestaltung im UX Chapter und im Produktteam (z. B. Feedback-Sessions, Wissensaustausch).
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Computer Science, Informatik mit Spezialisierung auf UX, Industrial- oder Produktdesign oder vergleichbare Qualifikation,
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der UX-Forschung, idealerweise auch in strategischen Rollen,
- Sicherer Umgang mit Figma, Miro, PowerPoint und optional Condens,
- Kenntnisse in Informationsarchitektur und Interaktionsdesign,
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Empathie für Nutzer*innen,
- Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren,
- Teamplayer mit Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit,
- Sehr gute Deutsch- (B2-C1) und sehr gute Englischkenntnisse (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Energie- und/oder Versorgungssektor.
- Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
- Ausgesprochen kollegiales Umfeld
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
- Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
- Betriebliche Altersvorsorge
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.