Teamleiter Netzplanung (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH

Jobbeschreibung

Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.

Über den Bereich

Im Cluster „Netzmanagement“ sichern wir zuverlässig und effizient die Daten rund um unser Strom- und Gasnetz. Wir streben danach, durch konsequente Data Governance und Qualitätssicherung eine vertrauenswürdige Datenbasis zu schaffen, die alle netzbetrieblichen Entscheidungen unterstützt. Mit einer zielgerichteten Budgetplanung für das regulierte Strom- und Gasnetz sowie einer zukunftsorientierten Netzauslegung wollen wir die nachhaltige Entwicklung und den sicheren Betrieb unseres Netzes gewährleisten. Unser Ziel ist es, durch innovative Planung, Materialfestlegung und präzise Dokumentation einen Beitrag zu einer sicheren, zukunftsfähigen, nachhaltigen und effizienten Energieversorgung zu leisten.​​

Über das Team

Das Team Netzplanung kümmert sich um die Planung, Steuerung und Optimierung des Stromnetzes – von der Bewertung von Anschlussanfragen und Schaltungsplanung bis hin zur Beauftragung Netzbaumaßnahmen.


  • Führung eines Teams von bis zu 13 Mitarbeiter*innen
  • Qualifizierung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
  • Stromnetzplanung (HS/MS/NS)
  • Beauftragung (Auftraggeberrolle) von Verteilnetzbaumaßnahmen unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben und Rehabilitationsraten
  • Analyse und Schaltungsplanung HS/MS in Zusammenarbeit mit der Netzleitstelle
  • Analyse und Schaltungsplanung NS inkl. der zukünftigen Netzsteuerung nach EnWG §14a
  • Datenanalyse, -integration, -aufbereitung und Wahrnehmung der Rollen „Fachbereichsbetreuung“ und „Prozessmanager“ für definierte Quellsystemmodule

  • Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Energietechnik)
  • Sie verstehen es mit Ihren guten Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten, sowie einem verbindlichen und sicheren Auftreten, Ihr Team stets zu motivieren, möglicherweise konnten Sie bereits erste Führungserfahrung sammeln
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Stromversorgung, insbesondere in der Netzplanung mit
  • Sie haben den Wunsch, Prozesse aktiv zu gestalten und sich durch Flexibilität, Eigeninitiative und ergebnisorientiertem Arbeiten in das Tätigkeitsfeld einzubringen
  • Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit, lösungsorientierte Arbeitsweise mit ihrem Team
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:

  • Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
  • 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gesundheitsvorsorge und -förderung
  • 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Mehr