Teamleiter Betriebsmittel- und Messtechnik (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH

Jobbeschreibung

Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.

Über den Bereich

Im Cluster „Betrieb Stromnetz“ betreiben wir das Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetz sowie die Sekundärtechnik effizient und sicher. Darüber hinaus koordinieren und führen wir Schalthandlungen in Zusammenarbeit mit den Leitstellen aus.

Mit unserer schlagkräftigen Mannschaft sorgen wir 24/7 mit vollem Einsatz für die Versorgungssicherheit in Stuttgart. Wir setzen die Arbeitssicherheit konsequent um! Die ständige und unablässige Weiterentwicklung ist für uns selbstverständlich.

Über das Team

Das Team Betriebsmittel- und Messtechnik kümmert sich um die Instandhaltungs- und Inbetriebnahmevorgaben für die Betriebsmittel im Stuttgarter Stromnetz. Zudem wird das Thema Freileitung vollumfänglich in dem Team bearbeitet. Darüber hinaus führen wir unterschiedliche Messungen durch, um Erkenntnisse über den Netzzustand zu erhalten.


  • Führung eines Teams von bis zu 14 Mitarbeiter*innen
  • Qualifizierung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen
  • Erstellung und Weiterentwicklung der Instandhaltungs- und Inbetriebnahmevorgaben für die Betriebsmittel im Stromnetz
  • Umsetzung, Analyse und Weiterentwicklung von Messungen im Stromnetz, um bessere Erkenntnisse über den Netzzustand zu erhalten
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Kabelfehlerortung
  • Störungsanalyse und Unterstützung durch Betriebsmittelknowhow
  • Steuerung von externen Dienstleistern

  • Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z. B. Energietechnik) – alternativ eine gleichwertige Ausbildung mit fundierter Berufserfahrung
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Führungserfahrung gesammelt und möchten ein neues Team mit aufbauen
  • Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus – Sie verstehen es, Teams mitzunehmen und Projekte voranzubringen
  • Sie haben den Wunsch, Prozesse aktiv zu gestalten und sich in einem neuen Tätigkeitsfeld einzubringen
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Stromversorgung, insbesondere in der Instandhaltung mit
  • Ihre Arbeitsweise ist lösungsorientiert, strukturiert und entscheidungsfreudig
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab

Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:

  • Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
  • 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gesundheitsvorsorge und -förderung
  • 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Mehr