Steuerberater*in (m/w/d)

Jobbeschreibung

Du willst Teil einer Steuerberatung sein, die mehr als Zahlen sieht? Wir begleiten Unternehmer*innen, die strategisch wachsen, nachhaltig wirtschaften und persönlich frei sein wollen. Wir denken an den langfristigen Erfolg, beraten auf Augenhöhe und schaffen Strukturen, die Klarheit, Vertrauen und echte unternehmerische Freiheit ermöglichen.

Wir sind eine moderne Kanzlei, die Mandant*innen durch exzellente steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung unterstützt und langfristige Mehrwerte schafft. Integrität, Eigenverantwortung und Qualität stehen dabei im Mittelpunkt.


  • Eigenverantwortliche steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von Unternehmen, Freiberufler*innen und Privatpersonen
  • Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
  • Prüfung komplexer steuerlicher Sachverhalte (national/international) und Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Beratung bei Unternehmens- und Vermögensnachfolge, Erbschaft- und Schenkungssteuer sowie Umstrukturierungen/M&A
  • Mitwirkung bei Digitalisierungs- und Prozessoptimierungen
  • Fachliche Führung und Weiterentwicklung des Kanzleiteams
  • Direkter Austausch mit Finanzbehörden und Institutionen

  • Erfolgreich abgelegte Steuerberaterprüfung
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon mind. 1 Jahr als Steuerberater*in
  • Gute Kenntnisse in DATEV (u.a. EO comfort, DMS, Unternehmen online, Kanzlei Rechnungswesen)
  • Erfahrung in Erbschaft- und Schenkungssteuer sowie Umwandlungssteuerrecht/M&A
  • Zusatzqualifikation „Fachberater*in für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)“ wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Mandant*innenorientierung, Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise

  • Attraktives Gehalt: 70.000–95.000 € Grundgehalt (12 Gehälter)
  • Gewinnbeteiligung ohne Deckelung
  • 30 Tage Urlaub + Sonder- und Zusatzurlaub
  • Flexible Arbeitszeiten (40h Vertrauensarbeitszeit), hybrides Arbeiten
  • Moderne Ausstattung (Laptop, Smartphone, ergonomische Arbeitsplätze)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Weiterbildung mit festem Budget und Beteiligung an Zusatzausbildung
  • Regelmäßige Teamevents und wertschätzende Unternehmenskultur

Darüber hinaus, gibt es eine Vielzahl von Benefits, die als Gehaltsbestandteil optional und individuell zusammengestellt werden können, wie z.B. Firmenwagen, private Krankenzusatzversicherung und vieles mehr.

Mehr