Disponent (m/w/d), Feuerwehr- und Rettungsleitstelle (Rettungsassistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d))

Landkreis Stade

  • Stade
  • Veröffentlicht am: 27. August 2025
Jobbeschreibung

Wir suchen für das Amt Sicherheit, Ordnung und Migration:

Disponent (m/w/d), Feuerwehr- und Rettungsleitstelle

EG 9a TVöD/VKA | unbefristet | Vollzeit

Ihr Aufgabenbereich:

  • Notrufe und Hilfeersuchen (Notruf 112) annehmen und bearbeiten
  • über die Abwicklung von Einsätzen schnell und eigenverantwortlich entscheiden
  • Rettungsdienst-, Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinheiten alarmieren
  • mit anderen Behörden und Organisationen, die im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung tätig sind, kommunizieren
  • Privatpersonen und Behörden fachlich beraten
  • bei fachbezogenen Projekten und Arbeitsgruppen mitwirken
  • Einsatztätigkeiten im Bereich „Örtliche Einsatzleitung - Rettungsdienst“ und als Vollzugsbeamter (m/w/d)

Ihre Qualifikation:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungsassistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) und
  • mehrjährige Berufserfahrung als Rettungsassistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)

Zusätzlich bringen Sie mit:

  • ein hohes Maß an Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in Stresssituationen
  • Engagement in einer Freiwilligen Feuerwehr ist von Vorteil
  • die Bereitschaft, in einem 12-Stunden-Schichtdienst, der durch Rufbereitschaftszeiten ergänzt wird und regelmäßig Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste beinhaltet, tätig zu sein
  • Führerschein der Klasse B
  • Deutschkenntnisse auf dem Level C1
  • ein eintragungsfreies Führungszeugnis

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem kollegialen Team an einem Standort in Stade-Wiepenkathen
  • attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement und eine Jahressonderzahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. OrgL Rettungsdienst, OSC-Lehrgang der DGzRS, Telefonreanimation)
  • weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.

Da Männer im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.09.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. 04141 12-3210, gerne zur Verfügung.

Mehr