Jobbeschreibung
Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, öffentlicher Arbeitgeber für rund 1,8 Mio. Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens.
Um unsere vielfältigen Aufgaben auch zukünftig wahrnehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern liegt uns besonders am Herzen.
Die Ausbildung erfolgt im IT-Referat. Zu Deinen zukünftigen Aufgaben als angehende IT-Expertin / angehender IT-Experte (m/w/d) gehören:
- Entwickeln und Erstellen von modernen IT-Lösungen (Client / Server / Software)
- Betreuung unserer Kunden und Unterstützung bei der Störungsbeseitigung
- Aktive Mitwirkung an aktuellen IT-Projekten
- Automatisieren und optimieren von wiederkehrenden Arbeitsabläufen
- Analysieren von Sicherheitsanforderungen und umsetzen von Maßnahmen zum Datenschutz
- Eine dreijährige, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung im dualen System
- Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in der Außenstelle Nürnberg
- Der Berufsschulunterricht findet in Fürth statt
- Du verfügst über einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss oder mittleren Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Noten in den Fächern Informatik und Mathematik
- Jede Menge Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechnologien
- Teamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
- Eine schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Gegebenenfalls erste Erfahrungen in der IT (z. B. ECDL-Zertifikat / Schülerpraktikum)
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto
- Einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz mit interessanten Aufgabengebieten
- Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Modern ausgestatteten IT-Arbeitsplatz inklusive dienstlichem Laptop
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Anspruch auf ein ermäßigtes Deutschlandticket
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Gebäude der zu betreuenden Einrichtungen sind nicht uneingeschränkt barrierefrei. Deshalb wird ggf. vor Abgabe der Bewerbung ein Gespräch mit Herrn Keck empfohlen.
Mehr