Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei

Universität Bayreuth

  • Bayreuth
  • Veröffentlicht am: 26. August 2025
Jobbeschreibung

Sie möchten in einem internationalen Hochschulumfeld und in direktem Kontakt mit Studierenden arbeiten? Dann freut sich die Studierendenkanzlei der Universität Bayreuth auf Ihre Bewerbung.

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung wird für die Studierendenkanzlei zum 01.11.2025 eine/n

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei

in Teilzeit (75 % - 30,075 Stunden/Woche) gesucht. Die Stelle ist vorläufig auf 18 Monate befristet und die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzung nach E 8 TV-L.


  • Sie sind eine zentrale Anlaufstelle für alle studienbezogenen Anliegen.
  • Sie bearbeiten selbstständig studentische, immatrikulationsrechtliche Fragen und Anträge.
  • Sie prüfen internationale Bewerbungen für ein Vollstudium, d. h. die Bewerbungsunterlagen inklusive internationaler Zeugnisunterlagen müssen bewertet und dokumentiert werden.
  • Sie beantworten Anfragen eigenständig auf Deutsch und Englisch persönlich, per E-Mail und Telefon.
  • Sie erheben und verwalten studienbezogene Daten im Campus-Management-System (CAMPUSonline) sowie im Dokumenten-Management-System (d. 3).
  • Sie unterstützen die Referatsleitung der Studierendenkanzlei, insbesondere in allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten

Notwendige Qualifikation:

  • Sie sind Verwaltungsangestellte/r (Beschäftigtenlehrgang I), besitzen eine vergleichbare (kaufmännische) Berufsausbildung oder vergleichbare einschlägige praktische berufliche Erfahrungen,
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • sicherer Umgang mit allen MS-Office-Programmen.

Wir erwarten:

  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz,
  • selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative,
  • eine hohe Servicebereitschaft sowie einen wertschätzenden und offenen Umgang mit Studierenden,
  • Sie arbeiten gern im Team.

Wünschenswert:

  • Erfahrung im deutschen Hochschulbildungssystem,
  • Vorkenntnisse im Umgang mit webbasierten Datenbanken.

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fort­bildungs­angebote
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Alters­ver­sorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Ge­sund­heits­förderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich aus­drück­lich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Be­wer­bung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Inter­nationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr