Masterarbeit: „Entwicklung und Optimierung von spritzgegossenen Kunststoff-Metall-Hybrid Batteriegehäusen für die E-Mobilität“ (m/w/x)

Kautex Textron GmbH & Co.KG

Jobbeschreibung

Kautex ist ein globales Unternehmen mit über 30 Standorten in 13 Ländern. Als führender Tier-One-Automobilzulieferer sind wir Pionier in der Entwicklung und Herstellung von Kraftstoffsystemen aus Kunststoff sowie vielen weiteren Innovationen. Von Batteriegehäusen für Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge bis hin zu autonomen Reinigungssystemen entwickeln wir Produkte für das Zeitalter der neuen Mobilität. Unser Portfolio umfasst zudem hochwertige Industrieverpackungen aus Kunststoff und gegossene Nockenwellen.

Wir begrüßen die Chancen, die sich durch den Wandel in unserer Branche ergeben, und profitieren davon, Teil einer Gruppe globaler Unternehmen zu sein, die einige der weltweit fortschrittlichsten Technologien und Dienstleistungen anbieten. Wir fördern berufliches Wachstum, betreiben erfolgreiche interne Talentprogramme und setzen uns für Chancengleichheit und Nachhaltigkeit in unseren Geschäftspraktiken und Produkten ein.

Indem wir als Team zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen, erreichen wir beachtliche Erfolge. Renommierte Auszeichnungen wie Fair Company, Great Place toWork (Silao), MINT MindedCompany und EcovadisPlatinum würdigen diese Unternehmenskultur. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mehr über unsere Werte und Benefits zu berichten.


Unsere PENTATONIC Kunststoff-Batteriegehäuse für BEV-Fahrzeuge setzen bereits heute Maßstäbe in Sachen Leichtbau und Performance. Im Rahmen einer spannenden und vielseitigen Masterarbeit hast Du die Möglichkeit die technische Performance, Herstellbarkeit und Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln. Du wirst in einem internationalen und kooperativen Arbeitsumfeld tätig sein, Zugang zu modernsten Einrichtungen und Ressourcen erhalten und aktiv die Mobilität der Zukunft mitgestalten.

Was erwartet dich:

• Entwicklung eines Designs für ein Hochvolt- Batteriegehäuse mit integrierter Zellkühlung
• Prototypenherstellung im Spritzgussverfahren zur Designvalidierung
• Bewertung der Herstellbarkeit mit Fokus auf die Serienproduktion
• Testing der Prototypen
• Aufzeigen von Optimierungspotenzialen für die Industrialisierung


Was du benötigst, um dich erfolgreich zu bewerben:

• Masterstudium in der Fachrichtung Kunststofftechnik/-verarbeitung, Leichtbau, Maschinenbau oder vergleichbar
• Fundierte Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und im Leichtbau
• Grundkenntnisse in der E-Mobilität und Verbundwerkstoffen sind von Vorteil
• Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Mehr