Logopäde (m/w/d)

Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH

  • Kelheim
  • Veröffentlicht am: 26. August 2025
Jobbeschreibung

Die Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH in Kelheim ist ein zukunfts­orien­tiertes Kranken­haus der Versorgungs­stufe I mit 200 Plan­betten und den Fach­abteilungen Kardio­logie, Angiologie, Pneumo­logie, Zentrale Not­auf­nahme, Allgemeine Innere Medizin, Gastro­entero­logie und Diabetologie, Unfall­chirurgie, Ortho­pädie und Hand­chirurgie, Frauen­klinik, Anästhesie und Intensiv­medizin sowie den Beleg­abteilungen Urologie, HNO und Dermatologie.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Logopäde (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Ein Schwerpunkt der Stelle liegt auf der logo­pädischen Betreu­ung der Patienten auf der Stroke Unit (4 Stroke-Betten und 4 Post-Stroke-Betten). Bei der Erkennung und differen­zierten Behand­lung von Schlag­an­fällen nimmt die Ein­bindung der Stroke Unit in das tele­medi­zinische Schlag­anfall-Netz­werk TEMPiS eine wichtige Rolle ein.


  • Selbstständiges und standardisiertes Arbeiten nach Therapie­plan, ein­ge­bunden in ein Team aus Logo­päden, Ergo­therapeuten und Physio­therapeuten
  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fach­be­reichen (z. B. Neuro­logie, Innere Medizin oder Intensiv­medizin)
  • Teilnahme an interdisziplinären Team­be­sprechungen und Visiten
  • Wesentliche Einflussnahme auf die Therapie­ziel­absprache mit Patienten samt Dokumentation der Ziel­formulierung in der Patientenakte
  • Teilnahme an Wochenend- und Bereit­schafts­diensten nach Team­absprache

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Logo­päden (m/w/d) oder Studium im Bereich Sprach­therapie
  • Erste Erfahrung im Umgang mit neuro­logischen Patienten im Bereich Dysphagie wünschens­wert
  • Teamgeist und Freude an inter­diszipli­närer Zusammen­arbeit
  • Empathie für unsere Patienten sowie struk­turiertes und selbst­ständiges Arbeiten
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immuni­sierung gegen Masern

  • Vergütung gemäß AVR Caritas mit zusätz­licher Alters­versorgung und umfang­reichen Sozial­leistungen
  • Spannende logopädische Diagnostik und Therapie im inter­diszi­plinären Umfeld
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung von Therapie­konzepten und -‍prozessen
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoren, die das fach­liche und per­sönliche Ankommen erleichtern
  • Unterstützung Ihrer fachlichen Weiter­ent­wicklung durch viel­fältige Fort- und Weiter­bildungs­angebote
  • Ein sympathisches, kollegiales Team und eine sehr gute Vernetzung inner­halb des Kranken­hauses
  • Familienfreundliche Dienst­pläne dank struk­turierter Planung
  • Modern ausgestattete Arbeitsräume und Therapie­ein­richtungen
  • Eine Stelle nahe der Weltkulturerbe­stadt Regens­burg mit viel­fältigen Freizeit- und Kultur­möglichkeiten
Mehr