Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit für unser Stadtjugendamt, Abteilung Kindertagesbetreuung in Regeleinrichtungen eine*n
Leiter*in für das Erba Haus für Kinder
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 16 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
- Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene, Unterstützung durch Leitungs-Assistenz und päd. Qualitätsbegleitung
- Zusammenarbeit mit starken, kompetenten sowie engagierten Teams, Unterstützung durch umfangreichen Springer-Pool
- Fitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Umsetzung des gesetzlichen Auftrags zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in der Einrichtung
- Führung und Förderung des pädagogischen und nicht-pädagogischen Personals mit Fach- und Dienstaufsicht
- Vertretung der Einrichtung nach außen gegenüber Eltern und der Öffentlichkeit
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger sowie Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen
- Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit entsprechend den Grundsätzen des BayKiBiG und dem BEP sowie der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
- Betriebsführung, Belegungsplanung, Pflege der Belegungsdaten, Dienstplangestaltung (KiBiG.web) sowie wirtschaftlicher Einsatz des bereitgestellten Budgets
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in bzw. Bachelor Soziale Arbeit (FH) mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagog*in oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
- Wünschenswert ist Führungserfahrung bzw. die Bereitschaft für das Absolvieren einer Fortbildung für Leitungskräfte
- Sehr gute Kenntnisse von Verwaltungsabläufen einer Kindertageseinrichtung sowie sehr gute Kenntnisse des BayKiBiG und des BayBEP
- Interkulturelle Kompetenz und geschlechtersensible Haltung
- Wünschenswert sind gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) und Kenntnisse in KiBiG.web sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
Bewerbungsfrist: 01.09.2025
Wo:
Kennziffer: *_000381
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Kother, Tel. 09131 86-2729
Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Mehr