Jobbeschreibung
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.
Im Team Energiemanagement des Zentralen Facility Managements arbeiten Sie direkt an einer der wichtigsten Zukunftsaufgaben unserer Stadt mit: Schulen energieeffizienter, nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten. Gemeinsam mit den Hamburger Schulen, Objekt- und Baumanager:innen sowie weiteren städtischen Partner:innen entwickeln Sie Lösungen, die den Energieverbrauch senken, Kostensteigerungen begrenzen und aktiv zur CO₂-Reduzierung beitragen.
- Gemeinsam mit externen Partner:innen entwickeln Sie moderne Lösungen für die Gebäudeautomation – von smarter Heizungs- und Lüftungssteuerung bis zur effizienten Trinkwarmwasserversorgung. Damit schaffen Sie die Basis für energieeffiziente und zukunftsfähige Schulen.
- Vor Ort an unseren Schulstandorten entdecken Sie neue Möglichkeiten, Energie einzusparen und den Betrieb nachhaltiger zu gestalten.
- Von der Planung bis zur Inbetriebnahme begleiten Sie den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass die Gebäudeautomationssysteme zuverlässig funktionieren.
- Im laufenden Betrieb halten Sie das GA-Managementsystem am Laufen und unterstützen unsere Bewirtschaftungsteams mit Ihrem Know-how.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im technischen Bereich, idealerweise mit den Schwerpunkten Energie-, Versorgungs- oder Gebäudetechnik, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
- mind. dreijährige Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Vorteilhaft
- erste Erfahrung in der Umsetzung von Projekten der Gebäudeautomation
- Freude daran, Themen ganzheitlich zu betrachten und verschiedene Perspektiven zusammenzubringen
- Kommunikationsstärke und ein souveränes Auftreten im Austausch mit Kolleg:innen und externen Partner:innen
- eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- IT-Affinität – Kenntnisse in Codesys oder GA-Software sind ein Plus
- eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung